Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, vielen Danke für deine Antwort unten. In unserem Einkaufsmarkt gibt es zu den meisten Produkten auch ein Bio-Produkt, das werde ich dann vorziehen. Sollte ich Brei dann eher mit Wasser und Kuhmilch mischen. Oder mit Kuhmilch pur anrühren? Und Kuhmilch aus der Tasse sollte dann auch abgekocht sein? Obwohl ich wahrscheinlich erstmal nur den Brei damit zubereiten würde. Ist denn der erhöhte Eiweißgehalt der Kuhmilch der Grund, warum man sie erst mit einem Jahr geben soll? Oder gibt es da noch mehr Gründe. Meine Tochter ist doch erst 8,5 Monate? Vielen Dank Jani
Hallo Jani warte noch ca 2 Wochen, dann ist die magische Altersgrenze für den 10.Lm erreicht. Kuhmilch hat einen höheren Proteinanteil als Muttermilch oder Säuglingsmilch. Ab dem 10. Lm wird jedoch eine insgesamt niedrigere Proteinzufuhr angestrebt, wobei die Calciumversorgung dennoch gewährleistet sein sollte. Kuhmilch liefert auch mehr Calcium als Säuglingsmilch oder Muttermilch. Deshalb sollte man kleinere Mengen als Trinkmilch geben. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby