Mitglied inaktiv
Vielen Herzlichen Dank für die mama33 und lebe Frau Neumen für ihre Anteilnahme an unseren Essensproblem. Ich bin zwar eine Dauerdietorin (muss wehrend der Stillzeit Eingesammeltes loswerden)aber ich versuche einen Essfreudigen Erscheinungbild zu machen. Ich koche zu Schau - Islam darf alles mitmachen und freut sich sichtbar und wirkt sichtbar immer hungriger. Blos wenn dann zum Essen kommts scheint er sich zu eckeln (NEIN!NEIN!NEIN!) und ich dachte dass ich eifach nicht das Richtige koche (eben viel Gemuse und Fleisch, die versuche ich sogar zu zerkleinern und unter Spaghetti zu mischen - manchmal bringt das was). Was könnte ich den sonnst so kochen was gechltvoll, witamin-, näerstoff- und ballaststoff- reich wehre und zugleich atraktiv für den kleinen. Pommes werde ich demnechst auch herstellen, suche blos eine geeignete Fritöse (könnten Sie mir eins empfehlern? Ich habe irrgendwie von eine gechöhrt, die mit wenig Fett funktioniert und dadurch wenig Konziragen produzietr) Freundliche Grüsse an alle!!! Irina
Hallo Irina Rezept für Selbstmachpommes/Stäbchenkartoffeln Stäbchenkartoffeln, also in Stäbchen geschnittene Kartoffeln, werden in einer Schüssel mit (gutem Sonenblumen-)Öl vermengt und anschliessend auf einem Backblech im Ofen bei 200° leicht vergoldet. Um die Acrylamidbildung zu verringern sollten die Kartoffeln vorher nicht im Kühlschrank gelagert worden sein und die Ofentemperatur 200° nicht überschreiten. Statt der obligatorischen Stäbchenform kannst du auch Scheiben (ca 5mm dick) schneiden und die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Anschliessend einzeln mit Olivenöl bepinseln. Geht schnell. Ab in den Ofen. Evtl noch mit Sesam bestreuen. Hast du schon mal Pfannekuchen gemacht? Die kannst du mit Marmelade bestreichen. Ich habe irgendwie auch den Eindruck, dass dein Kind irgendwie solidarisch mit dir das Essen verweigert. Wie isst er denn mit seinem Papa? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo irina, es wäre wirklich super hilfreich wenn Du uns mal schilderst wie und was DU!!!!! istt. Denn nur mit dem was Du vorlebst können wir versuchen der sache auf den grund zu gehen. uf jeden fall musst Du dahin kommen, dass bei Euch das essen nicht so ein dominantes Thema ist. Essen darf nciht den tag und so bestimmen. Essen ist existentiell wichtig und das ist der springende Punkt. Ansonsten hat es noch den positiven nebeneffekt, das es wenigstens einmal am tag ALLE familienmitglieder gemeinsam an den tisch holt um sich dann zusammen was zu erzählen. Du solltest mal deinem Kind die regie übergeben. Mit dem ekeln vor dem fertigen essen will er dir wahrscheinlich mitteilen, dass man nicht essen darf. DU tust es ja auch icht und wenn dann ncht ehrlich. Du spielst ihm was vor und da smerkt er. Was für eine Diät machst du und wie ist da genau dein tagesablauf. bitte diese Infos brauchen wir um dir helfen zu können!!! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost