Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (24 Wochen) isst mittlerweile mittags ca. 200 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Er würde wahrscheinlich noch mehr essen, wenn ich ihm mehr geben würde. Wie merke ich, dass er satt ist? Wasser bekommt er zu trinken. Denn nach dem Essen schreit er recht schnell wieder (30 Min.) und dann gebe ich ihm noch Milch. Danach ist alles wieder gut. Vielleicht hätte er noch mehr Brei essen wollen!? Danke! Andrea
Hallo Andrea hast du Öl im Brei? 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Das Öl ist für die Vitaminversorgung wichtig und sorgt für eine bessere Sättigung. Auf eine Portion von 190g Brei, kommt ein EL, ca 8g Öl. In eine kleinere Portion wird entsprechend weniger Öl gegeben. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Entweder Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl oder Maiskeimöl. Das Öl ist für die Sättigung, die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und für das Gehirnwachstum wichtig. 8g öl entsprächen ca 1 EL Öl. Sie enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost