Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nahrungsempfehlung für 14 Mon. Tochter !?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nahrungsempfehlung für 14 Mon. Tochter !?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bräuchte mal ein paar Tipps was ich meiner 14 Monat alten Tochter zum Essen geben könnte. Mache mir langsam Sorgen da Amelie noch keine 8 kg auf die Waage bringt.Sie ist allerdings auch klein, 70 cm, und kam 5 Wochen zu früh! Nimmt seit ca. 3 Monaten kaum zu und hatte jetzt einen Magen-Darm-Infekt und hat wieder abgenommen. Die Empfehlungen hier aus dem Forum habe ich schon gelesen, finde ich auch gut, aber meine Tochter leider nicht! Sie mag keine Milch, kein Milchbrei, Brot & Brötchen ißt sie auch nicht soo gerne. Noch stille ich sie Nachts 2-4 mal, allerdings habe ich nicht mehr so arg viel Milch und möchte auch das Stillen langsam demnächst ausklingen lassen. Morgens ißt sie meist einen Getreide-Obstbrei ( Hirse, Reis, Gries oder 7-Kornflocken) oder 1/2 Scheibe Butterbrot mit etwas Marmelade. Mittags ißt sie seit kurzem am Tisch mit (Gläschen möchte sie nicht mehr), natürlich viel Gemüse mal mit Reis, Nudeln oder Kartoffel und gerne auch Fleich (das liebt sie). Nachmittags ißt sie ein Joghurt Abends Getreide-Obstbrei oder Brot mit Kalbsleberwurst oder Schmierkäse dazu manchmal auch etwas Tomate, ein Bebibel oder eine Scheibe Schnittkäse pur (das mag sie sehr gerne) Dazwischen bzw.nach dem Essen gibts manchmal noch etwas Obst (Banane, Pfirsich, Erdbeere, Melone,...) oder einen Vollkornkeks Von all dem ißt sie aber nur Miniportionen, weit entfernt von den eigentlichen Empfehlungen. Sie war nie ein guter Esser bevorzugt lieber mehrere kleine Mahlzeiten! Ist das so OK.? Oder was kann ich tun? Kann ich meiner Tochter morgens schon Kakao geben? Den hat sie schon mal probiert und fand sie lecker! Danke schon mal vorab! LG, Sabine


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Bineline was sagt denn der KiA zum Gewicht und der Entwicklung? Du kannst die Trinkmilch mit geschmacklich bereichern. Mit Kakao oder ähnlichen Produkten. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben. Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind einfach nur Richtlinien. Auch der Appetit des Kindes sollte berücksichtigt werden. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.