Waswissenwill
Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und isst tagsüber sehr spärlich. Sie isst schon Familienkost, da sie Gläschen/Brei seit jeher ablehnte. Sie würde (wenn man sie ließe) nach jeder Mahlzeit noch eine Milch trinken. Tagsüber meldet sie sich kaum wegen Hunger. Abends gegen 19 Uhr bekommt sie eine Milch. Dann wacht sie nachts zweimal auf und möchte nochmals Milch trinken (anders ist sie nicht zu beruhigen). Ist das ok, oder soll ich ihr dann lieber tagsüber nach jeder Mahlzeit Milch geben?
Hallo Waswissenwill Das nächtliche Erwachen kann durch Hunger geschehen oder durch Gewohnheit. Längerfristig wäre es sinnvoll, die Milchportionen tagsüber einzubauen, um nachts besseren Schlaf zu finden. Möglich, dass deine Kleine trotzdem nachts (vorübergehend) aufwacht und wieder sanft zum Weiterschlafen gebracht werden will. Was das Schlafen betrifft, kannst du dir Tipps im Sandmännchen-Forum bei den Elternforen, hier bei rub, holen. Ca 300ml (Kuh)milch- und Milchprodukte sind täglich im Alter deines Kindes in etwa angemessen. Es kann sein, dass dein Kind auf ein Milchfläschchen besteht, weil sie es zum Wohlfühlen benötigt. Würde sie daraus auch Tee/Wasser (in Milchtemperatur) trinken? Mit dem Nachtischgetränk bekommt sie Flüssigkeit, die den Magen füllt und ein gutes, sattes und wohliges Gefühl beschert - das Nuckeln beruhigt sie ggf. Woraus trinkt deine Kleine die Milch? Du könntest die Milch vorübergehend mit Wasser verdünnen, um langsam und schleichend umzustellen. Versuche auf jeden Fall, die üblich empfohlene Menge nicht zu überschreiten, denn zu viel Milch nimmt auch den Appetit auf andere Speisen. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren