Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nachtrag zum Posting unten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachtrag zum Posting unten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich soll wenn 1zu 3 mischen Sahne Milch. Keinen Zucker kein Weißmehl nur Dinkel Keine Soja Milch.DAs was sie essen sol, ist Dinkelbrot, Dinkelnudeln, Reis, aus Tomatenstücken Sauce machen ich soll sie allergenarm ernähren. Sie hat darauf schon reagiert- denkr ADS kann man ausschließen mein Gefühl sagt mir es ist der Zucker wo die Aggressiv, hyperaktiv drauf reagiert.Den Tip hat mir eine Beratungsstelle gegeben, weil ich mit meinem LAtein am Ende war und von allen Seiten nur noch kam was ich denn für ein schlimmes Kind habe ICh weiß nur net was ich ihr noch für ein Gemüsegeben könnte... LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Angel28 früher sagte man, dass das Zappelphilippsyndrom (heute ADS) unter anderem auf einer Phosphatempfindlichkeit beruhe und verordnete eine phosphatfreie Diät. Ebenso sollte auf Zucker verzichtet werden und auf Fertigprodukte. Es wurden damit gute Erfolge erzielt. Eine andere Theorie lautet, dass manche Kinder, die zeitweilig zu Hyperaktivität neigen, bzw richtig aggressiv werden, manche LM nicht vertragen. Das Tückische an einer solchen Unverträglichkeit ist jedoch, dass man das nicht bemerkt. an spricht von einer maskierten Allergie. Maskierte Allergien sind solche, die man nicht an den gängigen Symptomen (Ausschlag, asthmatische Anfälle, Niesen etc) erkennt. Maskierte Allergien äußern sich in der Regel eher durch psychische Auffälligkeiten. Wird das betreffende Allergen (meist Weizen oder Kuhmilch, Zucker und auch Eier) nicht zur rechten Zeit gegessen, treten Entzugserscheinungen auf. Das betreffende Lebensmittel wird gegessen und eine bestimmte Verhaltensauffälligkeit kann zutrage treten. Z.B. Hyperaktivität. Willst du nun Rezepte? Was sollst du als Kuhmilchersatz geben? Sahne enthält nicht genügend Calcium. Deswegen sollte eine solche Ernährungsweise/Diät mit einer Ernährungsberaterin besprochen werden, damit auf Dauer keine Mangelerscheinungen auftreten. Manche Kassen übernehmen die Kosten dafür. Mit ihr kannst du auch einmal den alten Speiseplan besprechen und dir gezielt Tips zur Umstellung geben lassen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.