Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nachtrag Frage und Antwort (10Monate)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachtrag Frage und Antwort (10Monate)

Babyle

Beitrag melden

Hallou herzlichen Dank für die ausführliche Antwort... Eine Frage hätte ich jedoch noch... Für den Kleine koche ich bisher ausschließlich Bio Produkte wir essen zwar regional aber nocht Bio (da um einiges teurer) wenn ich ihn am Familienesse so teilnehmen lasse bedeutet es ja das entweder wir auch Bio essen sollten od.er nicht Bio Produkte isst.... Wie würden sie das machen? Habe ich das richtig verstanden das ich zu seinem gewohnten Essen einfach zusätzlich noch Familienkost anbiete?? Wird das nicht zu viel? Er h at seit 5 Wochen nicht mehr zugenommen und ist seit ca. 8 Wochen nicht mehr wirklich gewachsen..ist das normal? (9400 g und 75 cm) was zwar für sein Alter gut ist er fällt aber in seiner Kurve ab. Mfg


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo babyle was Gewicht und Größe, sprich die Entwicklung deines Baby betrifft, kann ich dir leider nichts dazu äußern. Das ist Sache des KiA. Schau ggf hier: http://www.rund-ums-baby.de/tools/per_kurv/ oder frag einmal kurz bei Martina Höfel (rub-Forum: Hebamme) nach. Möglich wäre, dass dein Kleiner demnächst noch einmal einen ordentlichen Schub macht oder dass es vorerst doch bei diesem Gewicht bleibt. Schon mit etwa 10Lm (+/- ) ist die Zeit des schnellen Wachstums nämlich allmählich vorbei und die Zunahme und das Längenwachstum gehen nun langsam, häufig schubweise voran. Die Stagnation im Längenwachstum, merkt man alsbald auch an den Kleidergrößen, weil die schliesslich auch über längere Zeiträume passen. Für die erste Zeit der Familienkost ist es ratsam, gewohnte Breie und Speisen anzubieten und sie mit Neuem vom Tisch, von Mama, von Papa, opa und Oma, Geschwistern etc zu ergänzen. Es ist besser vorerst kleine Mengen von neuen Speisen mit essen zu lassen und dem kleinen Körper die Chance zu geben, sich daran zu gewöhnen. So kann dein Kind ein eigenes sog. Profil einer Speise eines Lebensmittels erstellen. Es wird dabei nicht nur geschmack und Konsistenz geprüft, sondern auch Verdaulichkeit und Nutzen. Neben einer möglichst beschwerdefreien Verdauung sollte die Speise schmecken. Sie schmeckt vor allem, dann wenn der Körper einen positiven Nutzen (bspw auch Sättigung) daraus zieht.* Du musst also nicht eure Ernährung auf bio umstellen, sondern kannst, wenn gewünscht solche Dinge aus Bioproduktion kaufen, die du explizit nur deinem Sohn gibst. Morgens und abends kannst du evtl schon Brot und Milch anbieten. Wenn es deinem Kleinen gefällt, wird er den Brei dazu bald nicht mehr benötigen. Dann lass ihn weg. Also dann Grüße B.Neumann * mehr zu diesem Thema erfährst du hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=32077&suche1=kaffee+favoriten&seite=1


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.