Mitglied inaktiv
Hallo, erstmal vielen Dank für die umfassende Antwort. (http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=23009&forum=102) Ich hatte vergessen zu sagen, dass unsere Kleine durch das lange Stillen etwas propper ist. Ich denke, dass sich das verliert, sobald sie läuft. Sie ist sehr aktiv. Trotzdem sollen wir lt. Kinderarzt etwas auf das Gewicht achten. Muss ich da mit Milch und Sahnesoßen vorsichtig sein? Sollte man bei einem 1-jährigen Kind schon auf die Kalorien achten? Wir sind etwas unsicher und denken, dass Fett für das Wachstum wichtig ist, oder? Wir selbst ernähren uns kalorienbewusst. So fällt es uns schwer, das richtige Maß zu finden. Gruß Tanja Schaefer
Hallo tanjaschaefer stillst du jetzt noch? Dann kannst du auf Zusatzmilch verzichten. Denn die Kalorien kannst du sparen, damit dein Kind zu den anderen Mahlzeiten genug Appetit entwickelt und sich an weiteren Speisen sattessen kann. So entsteht ein besserer Nährstoffmix. Wenn du Kuhmilchprodukte verwendest, dann könntest du fettarme Produkte wählen und das hier eingesparte Fett beim Mittagessen bspw durch ein Öl ersetzen. Ansonsten solltest du die Familienkost gewöhnlich gestalten. Besprich dich evtl noch einmal mit deinem KiA. Im Rahmen des Kochckeforums kann und darf ich nämlich leider keine diätetischen Ratschläge erteilen. Dein Kia müsste dir ganz konkrete Hinweise geben. Evtl einen weiteren Kinderarzt befragen, ob das Gewicht stark von der Norm abweicht und ob tatsächlich Handlungsbedarf besteht. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost