Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nachfrage zu Ernährungsfragen Baby 8 Monate

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachfrage zu Ernährungsfragen Baby 8 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und erstmal danke für die Antworten (auch von wimper)! Wie das so ist, hat die Antwort jetzt doch nochmal ein paar Fragen aufgeworfen ;-). 1. Tomate bzw. Schinkennudeln in Glässchenkost wäre aber auch jetzt schon ok, oder? Ich bin jetzt nicht sooo scharf drauf, die 8-Monats-Glässchen zu füttern. Nur manchmal geht selber kochen oder selbst aufpeppen nicht und ich hab dann das Gefühl dass ihm die 4-Monatsglässchen von der Menge her nicht mehr reichen. Auch wenns nur 30 Gramm Unterschied sind. 2. Danke für die Rezepte. Die sind dann ab ca. 9 Monaten geeignet, oder? 3. Ab wann darf ein Baby denn dann kleine Mengen Salz haben? Muss man es erst daran gewöhnen? Oder ist es in jedem Fall besser, es im ersten Jahr (9, 10, 11 Monate??) salzfrei zu ernähren? Ist es ok, wenn es ab und an ein Glässchen mit Salz bekommt? Ich frage auch deshalb, weil bei selbstgekocht ja kein Salz drankommt - nicht dass ich den Bedarf dann nicht decke. 4. Ab wann sind Zwiebeln (in Glässchen und auch selbstgekocht) denn dann in Ordnung? 5. Den Milchbrei möchte ich ehrlich gesagt in der Hoffnung füttern, dass es den Kleinen nachts etwas länger satt hält (wie gesagt, ist ja nur ein Hoffnungsschimmer), deshalb hätte ich ihm nachher noch seine Pre gegeben. Oder provoziere ich damit, dass der Kleine zu dick wird? 6. Ich lese in den Rezepten (auch in Deinen) immer wieder von Gemüsebrühe, Mozzarella, Frischkäse, Butter usw. In Gemüsebrühe ist ja aber auch Salz (zumindest in meiner) und Kuhmilchprodukte sollte man im ersten Jahr doch meiden, oder? Für Deine erneuten Antworten wäre ich wirklich dankbar. Viele Grüße Danini27


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Danini27 bei der Gläschenkost könntest du, da in der Regel säureärmer, salzärmer etc Tomate bzw Schinkennudeln wählen. Da es allerdings langfristig ganz hilfreich ist, wenn Babys im ersten Jahr eher monotoner und einfacher essen, sind diese Kompositionen nur optional. Im Rahmen der Familienkost, ab etwa dem 10. Lm, kann weiter experimentiert und die Speisenpalette erweitert werden. Der Verdauungstrakt ist in diesem Alter meist viel weiter ausgereift, d.h. weniger empfindlich und toleriert viel mehr. Auch was die Vielseitigkeit betrifft. Zusätzlich sinkt der Energiebedarf ab diesem Zeitpunkt, sodass insgesamt weniger Nahrung für den Körperaufbau als viel mehr für den Erhalt benötigt wird. Du kannst die einfachen Gläschen, wie geschrieben, selbst aufpeppen oder die Portion vergrößern. Öl gibst du dazu? Die Rezept sind ab etwa dem 10.Lm, ja. Allerdings auch dann würde es reichen, die Nahrungspalette nur erst mal minimal zu erweitern und Sepisen vom Tisch, mono, basic zu geben. Zusätzlich einfach durchprobieren lassen und schauen, was eurem Baby schmeckt. Gemüsebrühe kannst du im ersten Jahr sein lassen. Viele Mamis wollen die verwenden. Kuhmilch sei, bei nicht HA-Nahrung, in kleinen Mengen ab dem 10. Lm tolerabel. Die Meinungen gehen hier stark auseinander. Du musst das tun, was du selbst für gut hältst. Frischkäse kann auf Brot, Mozzarella vorerst mal nur durchgebacken geben. Mozzarella ist sozusagen konzentrierte Kuhmilch und wäre in größeren Mengen deshalb erst nach dem 1.Geburtstag geeignet. Pre Milch kannst du öfter geben als die 1er oder 2er Nahrungen. DFass Babys überfüttert werden könnten, diese Angst rührt aus älteren Zeiten und wird vor allem meist durch Schwiegermutters Erfahrungen geschürt. Probiers einfach mal aus, ob dein Baby nach einem Brei noch eine Einschlafmilch benötigt oder ob Tee reichen würde oder nichts. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.