Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Muffins-"probleme"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Muffins-"probleme"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich habe jetzt schon öfter Muffins gemacht, so recht begeistert bin ich aber von den bisher ausprobierten Rezepten nicht. Ich würde gerne mal einen meiner Standard-Kuchen in Muffin-Formen füllen. Um wieviel muß ich denn die Rezepte dann reduzieren? Ungefähr? Die Hälfte? LG, Etain


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Etain ohje, das stellst du mir eine Frage. Hast du ein Muffinblech? Bei 250g Mehl, 100g Fett, 1 Ei und ca 200 ml Flüssigkeit reicht dieses. Wenn sich dein Kuchenrezept in diesem Rahmen bewegt, dann dürfte es passen. Wenn du zuviel Teig hast, dann fülle diesen einfach noch in Papierförmchen und backe diese mit. Pro form rechnest du ca 1-1,5 gehäufte EL Teig. Warst du schonmal auf http://www.muffin-paradies.de/?Da findest du jede Menge Rezepte und Anregungen für leckere Muffins. Und dieses ist auch recht lecker: Muffins- ein Kinder(leichtes)rezept Die sind so einfach in der Zubereitung, dass schon die Kleinsten helfen können Schokomuffins 180 g Weizen-Mehl (Type 450) 80 g Dinkelvollkornmehl 2,5 TL Backpulver ½ TL Natron 1 Ei 130 g Zucker 1 P Vanillezucker 100 ml (Sonnenblumen-) Öl (geschmacksneutral) 200 ml Buttermilch oder weisser Joghurt (fettarm) Zubereitung: Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel geben, Backpulver, Natron dazu und vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen, Zucker, Öl, Buttermilch dazu und gut verrühren. Mehl(Mischung) unterrühren. Und jetzt die restlichen kleingebröselten Schokoeier oder Schokohasen unterheben. Nougateier sind besonders lecker! Den Teig in die Blechvertiefungen des Muffinblechs gleichmäßig verteilen. Oder in Muffinpapierförmchen verteilen, dabei vorher jeweils 2-3 Förmchen ineinanderstellen, weil sonst der Teig herausläuft. 20-25 Minuten backen. Muffins noch ca 5 Minuten im Ofen ruhen lassen, dann aus den Förmchen nehmen. Und Kindern macht das wahnsinnig viel Spass, das Rühren und Schütten und hinterher gleich aufessen. Man braucht nur einen Messbecher, zwei Schüsseln und einen Rührbesen sowie einen TL und einen EL. Und natürlich die Backform. Wirklich supereinfach! Viel Spass Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.