Mitglied inaktiv
hallo! ich habe einen 6 monatigen sohn.. seit einer woche bekommt er möhrchen (aus dem glas, weils eben noch sooo wenig ist) jetzt meine frage: kann ich denn jetzt schon die zweite stufe mit kartoffeln einläuten?? wann kann ich nachmittags obst geben? und wie bereite ich alles zu? ich hab totale angst irgendetwas falsch zu machen und meinem kind damit zu schaden... mein sohn bekommt übrigens das fläschchen mit hipp ha 1 danke schonmal für die antwort loulou
Hallo Loulou idealerweise wird die Breimenge jeden Tag erhöht und das Baby isst dabei begeistert den Brei vom Löffel. Die ersten Fütterungsversuche können sich ruhig über zwei Wochen hinziehen. Dann kommt das Öl hinzu, denn es sättigt erst so richtig. Dann kommen nach weiteren vier Tagen die Kartoffeln hinzu. Ziel ist es, eine ganze Mahlzeit von 140-190g zu geben. Wenn ersteres gut klappt, dann entweder Fleisch zufügen, oder je nach Eile, den zweiten Brei geben. Diesen gibt abends. Das ist der Milchbrei, der aus Milch und Getreide zubereitet wird. Grundrezept: steht auf den Verpackungen der Instantflocken, die du idealerweise zu Anfang verwendest etwa so: 200 ml Säuglingsmilch 20g Reisflocken 20g Obstsaft oder Obstmus (anfangs Apfelsaft/brei, dann Birne) Wichtig ist, dass du die Milch zubereitest und dann die Flocken einrührst. Die Säuglingsmilch darf nicht kochen. Und jedes LM wieder einige Zeit testen! Dann erst folgt am Nachmittag der milchfreie Getreide-Obstbrei. Rohes Obst erst im 8. Monat. hier das Grundrezept: 20g Getreideflocken 90g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl am besten eignen sich zunächst Baby-Instant Reisflocken, Hirseflocken oder Haferflocken. Diese werden nach Packungsanweisung mit Wasser angerührt und mit Obstmus und Fett vermengt. Etwa ab dem 8. Lm., wenn das Baby gröbere Kost veträgt und mag, können feine Haferflocken mit Wasser aufgekocht werden und mit z.B. geriebenem Apfel oder gemuster Birne oder zerdrückter Banane vermischt werden. Auch hier wieder Fett beigeben. Gruss Birgit