Mitglied inaktiv
Habe noch eine Frage: Da ich vorhabe den größten Teil der Babykost selber zu kochen. Welcher Mixer ist da empfehlenswert um die Breie herzustellen, bzw. um sie richtig fein zu bekommen. Mit meinem alten Mixstab hatte ich schon bei meinem Sohn Probleme das Fleisch für den Fleischbrei klein zu bekommen. Da waren immer große Stückchen drinnen, die er dann nicht essen wollte. Für die große Küchenmaschine sind die Portionen viel zu klein. Liebe Grüße Maria
Hallo Maria für k´leinere Mengen eignet sich der Original ESGE-Zauberstab. Die Grundausstattung genügt. Man kann einzelne Scheiben auch nachkaufen. Mageres Fleisch von Schwein, Rind oder Kalb beim Metgzer durch den Fleischwolf drehen lassen (Tartar) und ebenso in wenigst Wasser (ca 10 min) garen. Dann pürieren. Beim Huhn funktioniert es nur mit einem richtigen Mixer. Wegen der Salmonellengefahr dürfen die Metzger das Geflügel leider nicht zerkleinern. Je nachdem wo du wohnst, kannst du dir in Frankreich/Belgien ein spezielles Gerät zulegen- den BABYCOOK, der erledigt sogar gleich noch das Gefrieren. Gebrauchanweisung ist aber leider auch nur auf französisch. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt