-Tinkerbell-
Hallo Mein Sohn ist 8 Monate alt und er würde am liebsten alles essen was ich esse. Was kann ich den Kochen damit er mit uns mit essen kann? Danke LG
Hallo Tinkerbell Babys in diesem Alter wollen vieles probieren - reißen Mama und Papa das Brot aus der Hand. Sie begutachten die Speisen, die auf dem Tisch stehen - zuerst mit den Händen, dann mit dem Mund wobei manches geschluckt und manches wieder ausgespuckt wird. Butter ist oft ein interessantes Untersuchungsobjekt. Da werden die Finger versenkt, oder Nudeln werden auf den Boden geworfen, Brot in sämtliche Einzelteile zerpflückt, der Belag vom Brot heruntergeholt und gekostet, der Belag nur abgeleckt, Hände im Kartoffelbrei gebadet.... Ein reichhaltig gedeckter Tisch weckt die Neugier und fördert das soziale Lernen, das einen sehr großen Stellenwert in der Ernährungserziehung einnimmt. Das soziale Lernen basiert auf dem Nachahmungsinstinkt. Je mehr euer Kleiner bei euch Großen sieht, was und wie ihr esst, desto mehr möchte er dem nacheifern. Meist beginnt diese Phase um den 10. Lm herum. Manche Baby fordern schon früher neue Speisen ein. Wenn dein Kind Interesse an eurem Essen hat, kannst du ihn probieren lassen. Im Prinzip ist es schon richtig, deinem Baby, bei Interesse andere Dinge als nur Brei zu geben. Nur allzu üppig sollte der Speiseplan noch nicht werden. Besser nur Basics geben. Ungewürzte kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel etcetc. Ideal,wenn dein Baby die Dinge sogar selber essen kann. Lass dein Baby selbst essen, hilf ihm beim Selbstessen und füttere. Gib ihm auch Dinge in die Hand, damit er sie zusätzlich zum Brei essen und probieren kann und beschäftigt ist. Vorraussetzung ist, dass dein Baby Spass daran hat und gut die gröbere Kost essen kann. Du kannst das Essen mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Oder ihm eine Nudel in die Hand geben. Oft reicht das schon aus. Zum Sattessen gibt es den Brei. Zum Kennenlernen neuer Geschmackseindrücke ist diese einzige Nudel oder Erbse ausreichend und führt ganz zaghaft an die Familienkost heran. Oder du kannst mal versuchen, ob dein Baby mit einer Reiswaffel (von Herstellern für Babynahrung) zufrieden ist. Oft reicht auch eine einzige Nudel, die das Baby begutachten und kosten kann. Die Kleinen möchten teilhaben und sich anpassen. Sie sind einfach neugierig und das darf gefördert werden. Gib deinem Kind Essen direkt von deinem Teller etwas ab. Ganz einfache Dinge, Nudeln in einem eigenen Schüsselchen, gekochte Gemüsesticks, Obststicks gegart) etc. So kann sich dein Kleiner evtl allmählich auch mit anderen Geschmackserlebnissen und Eindrücken anfreunden. Das Familienessen dient nicht nur der Ernährung, sondern auch als Spiel zum Sammeln von Sinneseindrücken zu werten. Also dann Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren