Mitglied inaktiv
Hallöchen, da es zur Zeit so heiß ist, verlangt mein Sohn (19 Monate) wenn wir unterwegs sind ständig nach was zu trinken...soll er ja auch. Nun meine Frage: es gibt z.B. von Bonaqua und anderen Firmen sogenanntes "Sports Water". Die Flaschen sind unheimlich praktisch, da man sie schnell trinkbereit hat und mein Kleiner auch gut daraus trinken kann. Da diese Getränke ja für Sportler gedacht sind, die ihren Mineralhaushalt nach dem Sport wieder ausgleichen wollen...also eigentlich doch sehr gut nach dem Schwitzen...oder? Gibt es da Bedenken? oder kann ich ihm diese Getränke geben? Hier einmal die Inhaltsstoffe eines der Flaschen: Natürliches Mineralwasser, Invertzuckersirup, Magmesiumchlorid, Säureregulator Trinatriumcitrat, Calciumlactat, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma, Konservierungsstoffe: E211 und E202, Kaliumchlorid, Vitaminmischung: Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6 und Biotin, Süßstoffe Acesulfam-K und Aspartam Nährwertangaben je 100ml: Brennwert: 15,1KJ, Eiweiß: weniger als 0,1g, Kohlenhydrate: 0,7g, Fett: weniger als 0,1g Gehalt je 100ml: Niacin: 2,7mg, Pantothensäure: 0,9mg, Vitamin B6: 0,3mg, Biotin: 0,023mg, Calcium: 12mg, Magnesium: 10,5mg vielen, vielen Dank
Hallo Sonne123 gib deinem Kind schlicht Wasser, das es auch in kleinen Plastikfläschchen gäbe. Diese Plastikflaschen bitte auch kein zweites Mal verwenden, da sie sich nicht ausreichend säubern lassen und schnell verkeimen. Auf lange Sicht solltest du dir eine geeignete Trinkflasche für solche Zwecke zulegen. Die kannst du täglich säubern und evtl kannst du ein Saftgemisch abfüllen, das den Sportlergetränken (von Sportlern übrigens auch) auf jeden Fall vorzuziehen ist. Eine Apfelsaftschorle ist die bessere Wahl. Gruss Birgit