Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine Sorge mit meiner Tochter (18 Monate). Sie trinkt keinen Tropfen Milch. Ich muß vorweg sagen: Sie wurde bis zum 7.Monat voll gestillt,ab da habe ich zugefüttert und sie aber noch bis zum 1.Geburtstag teilgestillt. Danach bekam sie abends und teilweise nachts ( je nach Verlangen) eine Flasche mit Folgemilch. Mitte Februar wollte sie nachts auf einmal keine Milch mehr, trinkt nachts jetzt Wasser wenn sie durstig ist. Ich habe ihr schon HIPP Kindermilch warm, kalt oder mit Kakao angeboten und wollte ihr jetzt auch schon H-Vollmilch anbieten ebenfalls warm, kalt, mit Kakao und mit Erdbeerpulver. Sie probiert, trinkt aber nichts, spuckt alles raus und verzieht das Gesicht. Das Problem ist dass sie auch keinen Hartkäse ißt, nur Frischkäse. Ich befürchte einfach, dass sie nicht auf ihre tägliche Calciumzufuhr kommt und das wäre doch so wichtig. Was kann ich machen dass sie Milch trinkt oder wie kann ich die erforderliche Menge an Calcium zuführen? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Emmi08 Essempfehlungen sind nur grobe Orientierungshilfen. Sie können hilfreich sein, aber leider auch Unsicherheiten verstärken. Diese Pläne müssen nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben. Was isst deine Kleine sonst? Aus welchem Gefäß trinkt dein Kind? Joghurt ersetzt Trinkmilch 1:1. 100ml Milch können so durch ca 100g Joghurt oder je 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse ersetzt werden. Wieg dir das mal. Das ist gar nicht so viel. Das kannst du locker irgendwo einarbeiten. Miteinberechnet werden auch Milchprodukte, die in Speisen verarbeitet wurden. In Kartoffelbrei, Pfannkuchen, Pizza, Auflauf, Kuchen und Gebäcken, Pudding, Milchschokoladenprodukte etc. Koch doch mal Marmelade mit deiner Tochter. Lass sie direkt nach dem Abkühlen aus dem Topf kosten. Sie wird das mögen. Dann mischst du ein wenig davon in Naturjoghurt (3,5% Fett) und gibst ihr das zum Probieren. Wenn sie das mag, ist das ausbaufähig. Jeden Tag etwas mehr geben. mIsche es vor ihren Augen zusamemen. Erst mal immer nur wenig. Wenn sie mehr mag, umso besser. Oder jetzt im Sommer, könntest du es mit Eis versuchen. Friere einfach Fruchtjoghurt ein. Das kennst du bestimmt von den Fruchtzwergen. Kann man auch ganz einfach mit den anderen Joghurts machen. Es gäbe da spezielle Eisformen :-) Back mal Muffins, die müssen nicht pappsüß sein, aber du kannst da Buttermilch reinmachen. Das ist genauso gut. Vielleicht kannn sie sich auch dafrü pur begeistern? Kennt dein Kind schon Pudding, mit Sahne? Hier noch eine Liste mit ANDEREN calciumreichen Lebensmitteln: Mandeln (in diesem Alter als Mus in Speisen mischen) Sesam (als Mus=Tahin) Sonnenblumenkerne (im Brot, zu Salat) grüne Blattgemüse (vor allem Kohlrabiblätter) Brokkoli (Kochwasser natürlich mitverwenden) Haferflocken Datteln Calciumreiche Mineralwässer (frag bei deinem Getränkehändler nach, oder vergleiche den Calciumgehalt auf den Etiketten) Und Bewegung ist, zumal draussen, immens wichtig. Je weniger Ca der Körper erhält desto mehr resorbiert er aus der vorhandenen ca-reichen Nahrung. Grüsse Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (fast 3) ist genau so. Seit er 16 Monate alt ist, trinkt er keine Milch mehr, weder Kunst- noch Frischmilch, auch keinen Kakao o.ä. Käse geht mal mehr, mal weniger (momentan wieder gar nicht :-( Wir versuchen, dass er wenigstens jeden Tag einen Naturjoghurt ißt - das sind schon mal 125 ml Milch. Pudding und Quark ißt er auch praktisch gar nicht. Käse auf die Hand geht relativ oft (eine Scheibe oder ein Stück). Babybel hat er eine Zeit gerne gegessen, da hat ihm das Auspacken auch immer Spaß gemacht. Sonst bin ich auch neugierig auf die Antworten. LG, Mari
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost