Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Milchprodukte

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Milchprodukte

Flying

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, ab wann dürfen Babys Milchprodukte zu sich nehmen und mit was startet man am Besten? Butter, Frischkäse oder normaler Käse, Joghurt? LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Flying im ersten Lebensjahr können Babys Kuhmilch in einer Menge von ca bis zu 200 ml bekommen, wenn die Kuhmilch in einen Brei verarbeitet wird. Andere Kuhmilchprodukte sind möglich, wenn diese im Rahmen von BLW oder Familienkost gegeben, bzw korrekter ausgedrückt: angeboten werden. Butter kann einen Brei, z.B. den GOB, ab und zu, ab etwa dem 7./8. Lm ergänzen. Frischkäse kann als Brotbelag im Rahmen der Familienkost ab etwa dem 9./10. Lm verwendet werden. Fester Schnittkäse wie Gouda und Co kann ebenfalls ab etwa Familienkost angeboten werden. Hierbei sind Essmengen i.d.R.eher gering, so dass es dabei eher um die Gewöhnung an verschiedene Zutaten geht und eher noch nicht um eine tatsächliche Ernährung. I.d.R. sind Kuhmilchprodukte wie Käse (auch handelsüblicher Frischkäse, Gouda und Co) doch eher salzreicher, weshalb sie auch aus diesen Gründen nicht regelmäßig oder in größeren Mengen gegeben werden sollten. Joghurt ist ab Kleinkindalter okay. Im ersten Lebensjahr kann Joghurt ausnahmsweise (wie KuhMILCH) in kleineren Mengen eingesetzt werden, bspw auch im Rahmen der Familienkost. Insbesondere dann, wenn man als Mama/Familie häufig Joghurt isst und das Baby mitessen will. Eine Empfehlung dafür, dass Joghurt im ersten Lebensjahr gegeben werden solle oder könne, diese gibt es nicht, da pure Milch für Babys besser geeignet ist. Du könntest also mit Butter im GOB beginnen. Und ab Familienkostalter auch mal Frischkäse, ggf Joghurt in kleinen Mengen anbieten und hin und wieder Käse im Rahmen der Familienkost einsetzen, wenn dieser in Gerichte verarbeitet ist. Hin und wieder ist für die Gewöhnung auch bspw Schnittkäse als Brotbelag/ergänzung möglich. Kuhmilch ist ebenfalls als Zutat im Rahmen der Familienkost bzw breifreien Beikost möglich. Z.B. in Gebäcken oder Kartoffelbrei etc. Reicht dir die Antwort, oder hast du noch die ein oder andere Nachfrage? Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.