Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Milchprodukte im Essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Milchprodukte im Essen

noreia

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist nun fast 10 Monate und ist schon ab und zu ein wenig von unserem Essen ( zusätzlich zu seinem gewohnten Brei) mit. Jetzt würde ich gerne Mittags für ihn und mich kochen und hab auch schon hier im Forum gestöbert und ein paar Rezepte gefunden. Jetzt bin ich mir nur unsicher da in manchen Rezepten Milchprodukte enthalten sind. Mein Sohn bekommt abends Getreidebrei mit Vollmilch. Wenn jetzt noch Milchprodukte im Essen sind ist das dann zuviel? Vielen Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo noreia je nach dem, wie viel Milch im Gericht verarbeitet wurde, ist es schon sinnvoll, die Portion an anderer Stelle, im konkreten Fall bei euch dann beim Milchbrei abends, einzusparen. Welche Menge meinst du in etwa? 100ml Kuhmilch entsprechen etwa 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse. Kuhmilch hat einen höheren Proteinanteil als Muttermilch oder Säuglingsmilch. Ab dem 10. Lm etwa, wird bereits eine insgesamt niedrigere Proteinzufuhr angestrebt, wobei die Calciumversorgung dennoch gewährleistet sein sollte. Kuhmilch liefert mehr Protein und Calcium als Säuglingsmilch oder Muttermilch. Für den Anfang werden die Essmengen ohnehin nicht allzu üppig sein, so dass du den Kennenlerneffekt neuer Kost ruhig nutzen solltest und weniger an Zahlen und Gewichten festhalten. Koch ruhig und esst zusammen und schau wie sich die Dinge entwickeln. Möglich wäre bspw abends statt Brei Brot zu geben und Trinkmilch in passender Menge (ggf mit Wasser verdünnt wenn nötig) anzubieten. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.