Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

milchfreies Dessert

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: milchfreies Dessert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich suche noch Rezepte für einen milchfreien Nachtisch. So langsam kann mein Kleinerkeinen Wackelpudding mehr sehen. Wegen seiner Kuhmilch- und Sojaallergie habe ich auch schon Vanille- und Schokopudding aus Reisdrink gemacht, aber das ist nicht so sein Geschmack. Was kann ich noch machen, welche Möglichkeiten gibt es? Ich habe von der Firma Zwergenwiese auch das "Streich natur", vielleicht kann das auch zum Einsatz kommen? Viele Grüße und Dank vorab Petra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Petra Mandelpudding Rezept von Petra Greilmeier nach Dr. Anne Calatin: Die Rotationsdiät, Heyne Bücher 50 g (abgezogene) Mandeln (oder Mandelmus aus dem Glas) 150 ml Wasser 500 ml Wasser 40 g ( 4 schwach gehäufte EL) Mais-oder Reisstärke oder 40g Reismehl in Wasser aufgelöst) 30 g geriebene Mandeln etwas Vanillemark Die ganzen Mandeln mit 150 ml Wasser 1 min auf höchster Stufe mixen. Mit 1/2 l Wasser auffüllen. Die Mandelmilch zum Kochen bringen und mit dem Schneebesen die Stärke einrühren. Bei kleiner Hitze rühren, bis der Pudding dick wird. Dann ca 30g geriebene Mandeln und Vanille einrühren, einige Salzkörnchen dazu und Süßen nach Belieben. Den Pudding in flache Schälchen geben und auskühlen lassen. Nougatpudding Rezept von Petra Greilmeier nach Dr. Anne Calatin: Die Rotationsdiät, Heyne Bücher 50g (geröstete)Haselnüsse plus Haselnüsse für die Deko (oder Nussmus aus dem Glas) 150 ml Wasser 500 ml Wasser 40 g ( 4 schwach gehäufte EL) Maisstärke (oder 40g Reismehl oder Pfeilwurzelmehl in Wasser aufgelöst) Die Haselnüsse bei mittlerer Hitze im Ofen ca 10 min rösten, bis sich die Schale zu lösen beginnt. Die gerösteten Nüsse mit 150 ml Wasser 1 min auf höchster Stufe mixen. Mit 1/2 l Wasser auffüllen. Die Nussmilch zum Kochen bringen und mit dem Schneebesen die Stärke einrühren. Bei kleiner Hitze rühren, bis der Pudding dick wird. Salzkörnchen dazurühren und Süßen nach Belieben. Den Pudding in flache Schälchen geben, mit ein paar gerösteten und gehackten Haselnüssen verzieren und auskühlen lassen. ob die Puddings deinem Sohn schmecken, das weiss ich allerdings nicht. Bei deinem für Mami angegebenen Link, findest du ja weitere Dessertvorschläge. Obstsalat, Trockenfrüchte, Crunchy (also die klumpigen, mit Honig gerösteten Getreideflocken, sofern diese im Ernährungsplan zulässig sind. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ist denn bitte Streich-Natur. Meine Kids haben auch ME-Allergie, aber das kenn ich nicht. Ich mache viel rote Grütze von Ruf oder Dr. Oetker und verfeiner dann mit frischen Obst(Fruttina mit frischen Apfelwürfeln) oder halt mit eingekochten Himbeeren o.ä. Meine Kids essen auch gern mal die fertige rote, grüne oder gelbe Grütze, aber ich weiß nicht mit Soja-Bescheid,oder den Fruchtzauber von Dr. Oetker. oder wie wärs mal mit Zitronencremespeise 1 Päckchen Vanillepudding 1 Ei 1 Zitrone Wasser statt Milch Zucker nach Geschmack. Ei trennen Vanillepuddingpulver mit Zitronensaft, Zucker und Eigelb anrühren , in das kochende Wasser(aber von Herdplatte runternehmen) rühren und anschließend das geschlagene Eiweiß unterheben. Leon hat jetzt auch bunte Obstspieße für sich endteckt, oder auch Banane oder Apfel in Blockschokolade getaucht. Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob in o.g. Produkten Soja ist. Mehr fällt mir so spontan erstmal nicht ein, ich hoffe das hilft schon mal weiter lg mai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe Dir einen Link eingefügt wegen Streich. Vielen Dank für Dein Rezept. Viele Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jaja, vergeßlich... http://www.allergate.de/news-a196.php3


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.