Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich gebe meiner Tochter seit dem 8. Lebensmonat abends einen Alnatura Brei den ich mit halb Wasser/ halb Milch anrühre.Seit ca. 3 Wochen bekommt sie den auch morgens, seit ca. 2 Wochen rühre ich den nur noch mir Milch an. Jetzt habe ich mit meiner Hebamme gesprochen, die mir sagte, ich solle der Meiner Kleinen auf keinen Fall Kuhmilch geben. Ich bin jetzt vollkommen verunsichert. Soll ich den Brei nun doch wieder mit Folgemilch anrühren? Sind die 400 ml Milch am Tag zuviel? Vielen Dank für Ihre Antwort Gruß S.
Hallo sandmann als Breizutat kann Kuhmilch bei nicht allergiegfährdeten Babies schon im 7. Lm zum Einsatz kommen. Da Kuhmilch aber häufiger Allergien auslöst, gilt sie in der Beikost durchaus als umstritten. Manche Experten befürworten die Gabe von Kuhmilch als Breizutat, andere widerum raten auch hierbei von der Kuhmilch ab. Besteht bereits ein erhöhtes Allergierisiko beim Baby, sollte die Gabe von Kuhmilch vorerst (bis zu 1. Geb.) auf jeden Fall hintanstehen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost