Mitglied inaktiv
Ich habe gleich noch eine Frage zu den Fertigbreien. Ich habe meinem Sohn zunächst milchfreien Hirse-Getreidebrei von Alnatura mit Obst angeboten, das hat er aber nicht so richtig gegessen. Dann habe ich den Hirsemilchbrei, auch von Alnatura genommen und ihn mit dem milchfreien Hirsebrei gemischt, damit er nicht ganz so süß ist, und den ißt er ganz gut, außerdem stille ich ihn dann noch bevor es ins Bett geht. Ich hätte natürlich auch den milchfreien Brei mit Folgemilch anrühren können, aber die wollte ich jetzt nicht extra kaufen. Ist das so möglich? Ist denn der fertige Milchbrei gleichzusetzten mit Brei den ich mit 1er Folgemilch anrühren würde?Außerdem bereite ich den Brei etwas dünner zu, d.h ich gebe etwas mehr Wasser dazu, weil er ihn dann besser ißt. Vielen Dank für eine Antwort
Hallo andranito wenn du noch viel stillst, ist das in Ordnung. Dann benötigst du auch keine weitere Milch. Du könntest auch Kuhmilch zum Anrühren des Breies verwenden. wenn du nach Bedarf stillst, kann sich dein Baby durch die Muttermilch optimal mit Milch nähren. Mittels verschiedener Saugtechniken kann sich dein Baby dabei die Nährstoffzusammensetzung in der Milch den Bedürfnissen entsprechend mixen. So lautet zumindest die Theorie :-) Mehr und detailliertere Infos bekommst hierzu bei Biggi Welter im betreuten Stillforum, hier bei rub. Zu viel Milch bekommt dein Baby deshalb nicht. Auch nicht, wenn du den Abendbrei mit Kuhmilch und Wasser zubereiten würdest (sog. Halbmilch). Ob Kuhmilch oder Folgemilch zusätzlich aber nötig oder sinvoll seien, das kann dir auch Biggi Welter beantworten. Das muss evtl individuell beurteilt werden. Gut geeignet für eine Beurteilung hierzu, ist auch deine Nachsorgehebamme, weil sie dich und dein Baby und den Alltag und alles andere bei euch gut kennt. I.d.R. braucht man neben häufigem Stillen keine weiteren Milchprodukte im 1. Lj zu geben. So, was aber könntest du tun: Du kannst entweder den Milchbrei mit Wasser und zur geschmacklichen Aufbesserung mit ein paar Schlückchen Reisdrink, geben, danach stillen. Oder du gibst am späten Nachmittag den milchfreien Getreide-Obstbrei. Er hat einen höheren Obstanteil (und je nach Gusto auch rohes Obst ab dem 8. Lm), so dass er besser nicht direkt vor dem Schlafengehen gegeben werden sollte. Ein Milchbrei ist für den Schlaf wesentlich mehr hilfreich. Grundrezept milchfreier GOB für den Nachmittag: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Grundrezept Milchbrei abends 200ml Wasser oder Muttermilch 20g Getreideflocken 20g Obstmus plus Stillen Mit Muttermilch bleibt der Brei aber flüssig. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei