Mitglied inaktiv
Hallo. Ich weiß, man kann so pauschal nicht sagen, wieviel eine 4-jährige zum Essen braucht, aber mich würde es doch mal interessieren. Wieviel Obst/Gemüse sollte man ca. einrechnen, bei 5-am-Tag? Wieviele Scheiben Brot(Kasten/Ovales), wie groß ist eine Portion Müsli, eine Portion Nudeln/Kartoffeln.... Gibt es eventuell eine gute Internet-Seite zum informieren? Mein Anliegen ist nicht das mein Kind NICHT ist, sondern ich denke, sie isst zu viel. Ich habe den Eindruck, sie hat kein Sättigungsgefühl, daher die Frage nach Portionsgrößen, damit ich einen Richtwert habe. Vielen Dank, schnuck
Hallo schnuck hier kannst du dich informieren: http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf Ernährungsempfehlungen müssen immer individuell überprüft und angepasst werden. Exakt angepasste und damit ideale Empfehlungen gibt es nur für Max Mustermann bzw für den "Durchschnittsbürger/Durchschnittskind". Empfehlungen sind grobe Richtlinien. Manchmal haben Kinder Wachstumsschübe und essen dann vorübergehend größere Mengen. Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben. Es kann auch sein, dass dein Kind manchmal scheinbar mehr und größere Mengen isst, besonders dann, wenn es richtig lecker ist :-) Aber darauf folgen evtl Zeiten, in denen weniger gegessen wird. Und Portionsgrößen werden oft subjektiv beurteilt. Was für den einen viel, ist für den anderen gerade genug :-) Maßgeblich ist auch die Kaloriendichte. Große Essportionen bzw Essmengen können weniger gehaltvoll sein, wenig sättigen und trotzdem als "große Portion" bewertet werden. Auch umgekehrt ist das natürlich möglich. Fett sättigt in kleineren Mengen mehr als Kohlenhydrate. Ein Stück Fleisch sättigt anders als Banane. Nicht die optische Einschätzung einer Mahlzeitengröße ist ausschlaggebend über den Grad der Sättigung, sondern die Kalorienzahl. Meld dich doch nach Durchsicht der Tabelle noch mal Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei