Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine Frage zum Essensplan meiner Tochter. Sie ist nun gut 7 Monate alt. Unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus: 5:00 Uhr Stillmahlzeit 8:00 Uhr Stillmahlzeit 12:00 Uhr Brei: Gemüse/Kartoffeln/(Fleisch) 15:00 Uhr Stillen, bald Obst/Getreide-Brei 18:00 Uhr Brei: Milch-Getreide. Meistens wacht sie nochmal gegen 1:00 Uhr auf und wird dann gestillt. Ich habe gelesen, dass die Kinder nur noch eine Milchmahlzeit früh erhalten. Soll ich die 8:00 Uhr Stillmahlzeit weglassen und ihr anstelle dessen etwas anderes anbieten (z.B. Obst)? Wie ist es mit der "Nachtstillmahlzeit"? Ist es sinnvoll, meiner Tochter anstelle dessen z.B. Tee anzubieten? Meine letzte Frage ist: Eine Bekannte von mir hat erzählt, sie bereitet ihrem Kind hin und wieder ein "Mandelmus" zu. Woraus besteht dieses? Sollte man nicht im ersten Lebensjahr zurückhaltend mit Nüssen sein (wg. Allergiegefahr?) Vielen lieben Dank für die Beantwortung meiner Fragen!
Hallo Juli75 Muttermilch kannst du nicht zuviel geben. Insofern ist dein Plan korrekt. Mandelmus sollte im Rahmen einer hypoallergenen Beikost im 1.Lj gemieden werden. Ansonsten kann ein Baby einen Getreide-Obstbrei erhalten, der anstelle von Butter oder Öl, weisses Mandelmus enthält. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost