Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mäkeliger Esser... was soll ich machen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mäkeliger Esser... was soll ich machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist fast 5 und hat bis auf wenige Ausnahmen eigentlich immer alles gegessen. Ich bemühe mich auch, jeden Tag zu kochen, nur ganz selten machen wir mal eine Dose auf. Habe noch eine kleine Tochter, die eine sehr gute Esserin ist. Bei Tom ist es aber im Moment so, dass er außer Süßem (Milchreis, Griessbrei, Pfannkuchen) gar nix Gescheites mehr essen will. Nudeln nur noch trocken oder mit Ketchup. Spinat und Möhren gehen gerade noch, Fischstäbchen und Hackfleisch in Form von Frikadellen oder Bratwurst auch. Zum Glück isst er gerne Obst, und auch Milchprodukte sind kein Problem, so dass er nicht unbedingt einen Mangel hat, denke ich. Aber ich finde schon, dass auch Gemüse wichtig ist. Außerdem bin ich fast ein bisschen "eingeschnappt", weil ich mir die ganze Arbeit mache und er dann nix essen/probieren will. Ob er sich's beim Papa abgeschaut hat? Der ist nämlich auch etwas heikel beim Essen, und ich hab keine Lust, dass die Lütte auch so mäkelig wird... Meint ihr, das ist nur eine Phase? Wie soll ich reagieren? Bringt es was, Süßspeisen, Kuchen und Süßigkeiten ganz zu streichen, so lange er nicht auch was Vernünftiges isst? Oder sollte ich die ganze Sache nicht so aufblasen? Würde mich über Erfahrungen oder Tipps freuen! Ach ja, ich habe schon überlegt, ihn mal beim Kochen/Schnippeln helfen zu lassen. Das macht er z.B. bei Pizza total gerne, aber das geht höchstens am Wochenende. LG Katja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Katja lass dein Kind beim Kochen helfen. Und ansonsten solltest du dich darüber nicht grämen. Kinder lassen sich nicht immer nach Plan ernähren. Wenn dein Kind gesund ist und gut gedeiht, dann passt das schon. Bereitet zusammen Kartoffelbrei zu, mit ordentlich Butter. Auch den schon mal aus dem Topf kosten lassen. Nicht erst warten, bis ihr am Tisch sitzt und du zu erwartungsvoll bist. Macht zusammen mal Marmelade. Die kann dein Kind schon aus dem Topf (nach dem auskühlen) probieren und wird begeistert sein. Erstmal auf den Geschmack gekommen, wird er sie auch auf Brot akzeptieren. Eine ausschliessliche "süße" Ernährung, solltest du nicht dulden. Mindestens zwei mal am Tag sollte etwas Herzhaftes verspeist werden. Auch wenn es sich momentan um eine vorübergehende Phase handelt, solltest du dennoch darauf achten, dass auch herzhafte, sprich salzige Lebensmittel integriert werden. Das können auch mal Salzstangen sein. Besser wäre natürlich ein ordentliches Mittagessen und eine herzhafte Brotzeit mit frischem Gemüse, Obst, sauren Gurken, Wurststückchen, Käsewürfel... Im Alter deines Kindes kannst du ohnehin schon gut Regeln aufstellen, die für beide Seiten passen. Süßigkeiten bspw gibt es erst, wenn genügend andere vernünftige Speisen verzehrt wurden. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.