Mitglied inaktiv
Hallo, ich koche nicht besonders gerne und auch nicht besonders gut, meine Tochter (mittlerweile 20 Monate alt) hat allerdings die Breiphase kpl. übersprungen, so dass ich, seit sie 1 Jahr alt ist, für sie ganz normal gekocht habe. Allerdings gibt es bei uns fast jeden Mittag Nudeln, entweder mit Salat oder Obst, oder auch mal Brot mit Gemüse und/oder Käse, Wurst. Abends gibt es dann auch meistens etwas Schnelles, wie Fisch oder Fleisch mit (oft)TK-Gemüse oder auch mal Pellkartoffeln mit Kräuterkäse etc. Zwischendurch bekommt meine Tochter mal eine Banane oder auch mal eine Breze. Die Mütter in meinem Bekanntenkreis kochen meist sehr viel aufwendiger, so dass ich ein etwas schlechtes Gewissen bekomme. Braucht meine Tochter mehr Abwechslung bzw. mehr "richtiges" Essen?(weiß nicht recht, wie ich mich ausdrücken soll, aber z. B. Knödel mit Schweinebraten hat es bei uns noch nie gegeben). Viele Grüße
Hallo alexxandra in der Theorie ist manches viel einfacher als in der Praxis. Am besten immer Selberkochen und das mit den besten Zutaten. Nur leider ist das heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Fertiggerichte sind heutzutage kaum noch zu entbehren. Frau und und Mutter müsste auch tatsächlich wieder das tägliche Kochen und Einkaufen zu ihrem Haupteinsatzgebiet erklären. Einen Wochenplan aufstellen, entsprechend einkaufen und sich morgens gleich nach dem Aufstehen an den Herd begeben. Früher war das einmal so. Da musste auch der Mann gleich mitversorgt werden, da Mangel an Kantinen herrschte. Da war es einfach wichtig, dass Frau kochte. Fertigwürzmischungen, Halbfertiggerichte und Gefriertruhen gab es nicht bzw nur selten. Du hast doch gute Möglichkeiten gefunden, wie du euch auch mit geringem Kochaufwand gut ernähren kannst. Kochen sollte auch Spass machen. Die Ernährung der Kinder kann zu heftigen Diskussionen unter Müttern führen. Ernährung ist ein wichtiger Teilaspekt der Erziehungsaufgabe. Aber auch andere Bereiche haben Wichtigkeit. Du musst für euch die richtigen Methoden finden und die Familie zur Zufriedenheit aller sättigen. Solange es nicht jeden Tag fertige Mikrowellenmenüs oder TK.-Pizza gibt. Aber so wie ich dich verstanden habe, legst du Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise, die sich allerdings dahingehend von der Idee unterscheidet, dass es bei euch eher basically zubereitete Speisen gibt. Statt selbstgemachter Gnocchi gibt es Pellkartoffeln, statt Schweinebratensosse eher Avocadodip. Oder hättest du gern noch ein paar Ideen, wie du schnell was aufwändigeres auf den Tisch zaubern kannst? Macht dir kochen Spass oder mangelt es nur an Zeit bzw Ideen? Oder am Geschmack? Sieh evtl mal auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=16239 Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo, denke nicht, dass du es dir zu einfach machst! Unser Plan sieht ca. gleich aus. Hätte jetzt sogar mal behauptet, dass doch Kartoffeln mit Kräuterkäse gesünder ist als Schweinsbraten! LG
Mitglied inaktiv
Klingt doch prima, dein Speiseplan. Unserer sieht auch nicht viel anders aus (gut, das Gemuese kommt im Sommer aus dem Garten, aber sonst). Lieber Zeit mit dem Kind verbringen als am Herd zu stehen! Meine (15 Monate) liebt es auch, an ganzen Aepfeln zu knabbern LG Connie
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby