Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

mach ich das richtig...???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: mach ich das richtig...???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe mich schon oft erkundigt bei ihnen.meine tochter hat ein schwieriges essverhalten.es hat sich leider mit den monaten auch nicht verbessert. jetzt komm ich langsam auf den trichter,dass sie total auf süße lebensmittel abfährt,leider.ich achte sehr darauf,was sie isst,es darf fast kein zucker in den lebensmittel sein.brei mach en wir selbst und gläschen gibt es von alnatura,auch andere lebensmittel von alnatura oder frisch vom markt,also so gut wie es geht bio. ich weiß,dass sie gerne obst isst,davon bekommt sie auch mehrmals am tag was,banane,trauben,melone,etc...aber diese sachen mit süßen geschmack. hauptmahlzeiten bekommt sie noch gläschen,weil sie sich meistens nicht für die familienkost interessiert..sie probiert zwar,spuckt es gleich wieder aus.deshalb braucht sie ihre breie noch,sonst würde sie ja gar nichts essen. ich stille sie nachts noch,sie ist 13moante.. abens bekommt sie brot mit verschiedenen bioaufstrich,käase,wurst mag sie nicht,probiert zwar,aber gegessen wird es nicht. was sie liebt in der früh,crossiant mit marmeladen aufstrich oder kuchen.. aber des geht doch nicht,oder? es gibt auch nur ausnahmen,es ist keine regel... was kann ich ihr noch anbieten,wenn sie so auf süßen geschmack abfährt. karotten weich gekocht,keine chance... ach,sie ist so wählersich,mir gehen die ideen aus und ich meine sie wird zu einseitig ernährt.. bitte helfen sie mir doch


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mo1978 du stillst nur in der Nacht? Sehr viel? Wie nahrhaft ist die Kost am Tag? Der Süßhunger könnte sich auch damit erklären, dass dein Kind hungrig ist und schnell verwertbare Kohlanhydrate dadurch bevorzugt. Wie fettreich ist die Kost? Hast du Öl im Mittagessen? Welche Speisen der Familienkost hast du am Mittagstisch gegeben? Croissant mit Marmelade, Kuchen (süß und fettig) mundet deiner Tochter gut. Was könntest du ähnliches anbieten? Hast du Gemüsestückchen in Butter geschwenkt und leicht gesalzen schon mal gegeben? Oder Hühnerfleisch vom Schenkel? Kartoffelbrei? Pfannkuchen (nicht zu fett gebraten)? Schwämmlesuppe 1 Ei mit einer Gabel in einer Tasse verquireln. Etwas Salz (1 Prise) und Muskat (ein Abrieb) zugeben. Rühren. Mutschelmehl (gibts im Handel, aber leider nicht überall) einstreuen und mit der Gabel unterrühren. Die Masse sollte mittelschwer von der Gabel rutschen. 2 min ruhen lassen. Reichlich Gemüsebrühe oder Fleischbrühe als Suppe aufkochen und mit einem TL Nocken von der Masse abstechen. Ins kochende Wasser plumpsen lassen. Ca 10 min ziehen lassen. Die Klößchen sehen aus wie Schwämmchen und saugen sich mit dem Suppenwasser auf. Daher der Name. Vorher in der Gemüse/Fleischbrühe noch geraspeltes Gemüse wie Möhren oder Erbsen garen und evtl in die Suppe legen. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.