Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Listerien im Käse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Listerien im Käse

2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Ach wenn wann erst mal anfängt Fragen zu stellen... Jetzt hat mich "mein" Bio-Bauer und Naturkostladenbesitzer auf eine interessante Frage gebracht: Laut ihm sei Rohmilchkäse in hoher Bio-Qualität (in diesem Falle Demeter) für Kleinkinder unbedenklich, da Listerien im Käse durch Silage-Fütterung der Kühe entsteht, welche ja bei z.B. Demeter verboten ist. Stimmt das??? Mir ist nämlich aufgefallen, dass in einem italienischen NaturkostKatalog der Rohmilchkäse ebenfalls mit einem Extra-Symbol als für Kinder empfohlenes Lebensmittel ausgewiesen ist. Bin gespannt, was dabei herauskommt!?! Grüße Zwillingsmama


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Zwillingsmama was du schreibst, ist im Prinzip schon richtig. Listerien gibt es allerdings nicht nur in (Rohmilch-)Käse, sondern auch auf Salaten u.v.m. Listerien sind Keime, die auch in Futtermitteln verbreitet sein können. Besonders erdreichverschmutzte Silage oder verdorbenes Heu können in dieser Hinsicht bei Wiederkäuern problematisch sein und als Infektionsquelle in Betracht gezogen werden. Nicht jeder Rohmilchkäse ist kontaminiert, so dass Rohmilchkäse pauschal auch "nur" warnend als eine mögliche Gefahrenquelle genannt wird. Pasteurisieren, Erhitzen tötet die Erreger auf jeden Fall ab. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.