Hallo liebe KocheckebesucherInnen Wenn ihr in der Suchfunktion oben "Lieblingsrezepte" eingebt, bekommt ihr alle bisher vorgestellten Rezepte angezeigt: Apfeltarte mit Quark (fettarm)Grünkernbratlinge Möhrenkuchen/Bananenkuchen Flammkuchen Quiche Lorraine Rotweinpunsch/Kinderpunsch Blätterteigröllchen Weihnachtskekse Fisch mit Mandelkruste Austernpilze in Weissweinsosse Eier in scharfer Sosse Quarknocken mit Kompott Bananentarte Rote Linsen Suppe selbstgemachte Maultaschen Kürbiscremesuppe Chocolate Chip Cookies Und heute gibts das Rezept von den Faschingskrapfen. Und von wem ist das Rezept? Na klar, von meiner Mama... Ich weiss noch, wie ich als Kind immer die Marmelade hineingefüllt habe.... Faschingskrapfen 25g Hefe 1/8l-1/4l Milch 100g Zucker 500g Mehl 1 Msp. Salz 50g Margarine 1-2 Eier Zubereitung: 1/8 l lauwarme Milch mit Hefe, einer Prise Zucker und etwas Mehl zu einem Vorteig ansetzen und aufgehen lassen - Volumen verdoppeln Restliche warme Milch, Zucker, Salz, und der flüssigen Butter, die Eier mit dem Vorteig und dem Mehl zu einem weichen, seidig glänzenden Teig verarbeiten. Solange bis er Blasen wirft. Den Teig in eine grosse, mit Butter ausgefettete Schüssel geben, zudecken und an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Ist der Teig zu zäh, dann einfach noch mal zugedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Er kann auch bereits einen Tag eher zubereitet werden. Den Teig ca 2-3cm dick auswellen und Kreise (mit einem Trinkglas) ausstechen. Frittieren. Abtropfen lassen, evtl überschüssiges Fett abtupfen und noch warm in Zucker wälzen. Mit einer Gebäckspritze Marmelade in die gebackenen Krapfen füllen. Guten Appetit Gruss Birgit