Mitglied inaktiv
Hallo, da unser Geldbeutel es z. Z. immer weniger zurässt die teueren Gläschen zu kaufen, koche ich das Mittagessen selbst. Leider ohne Erfolg - meine Tochter ist 8 Monate mag das nicht. Wir hatten einen guten Beikoststart, allerdings mit Gläschen, wo sie auch immer ein ganzes Gläschen zum Mittagessen weeggeputzt hat. ich bin etwas hilflos :( Was raten Sie mir?
Hallo schucky gib deiner Kleinen eine Übergangszeit. Mische Selbstgekochtes zu den Gläschen. So wird der Übergang sanft. Konsistenz und Geschmack beider Breivarianten sind unterschiedlich. An neue Eindrücke muss sich dein Baby erst gewöhnen. Kleine Anteile selbst gekochter Brei, den du im üblichen Format fütterst - also aus dem Gläschen?- wird deine Kleine überzeugen :-) Zusätzlich kannst du es versuchen, Stückchen anzubieten. So forderst du dein Baby und es kann aktiv die Mahlzeiten mitgestalten. Hast du genügend Öl im selbstgekochten Brei? Wie ist die Konsistenz der Kartoffel? Kochst du frisch oder sind die Breie tiefgekühlt worden? Jetzt schau mal, sei selbst überzeugt und es wird wieder gehen. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren