Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Lagerung von Karotten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Lagerung von Karotten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, wie bewahre ich Karotten und sonstiges Wurzelgemüse am besten auf? Selbst wenn ich ganz knackiges Gemüse kaufe, hat es nach spätestens zwei Tagen eine gummiartige Konsistenz. Wie kann ich das vermeiden? LG und danke Anda


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Anda leider ist das oft so, wenn das Gemüse z.B. im Discounter schon ein Weilchen lag. Auf dem Markt gekaufte Ware ist da etwas langlebiger. Von den Möhren auch das Grün abschneiden, dann halten sie länger. Abgepackte dicke Möhren bleiben auch länger frisch. D.h. du kannst die Möhren in einem geschlossen TK-Beutel lagern, dabei das richtige Fach im Kühlschrank wählen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...aber von Tupper gibt es ganz klasse Gemüsefrischhaltedosen, da bleiben die Karotten "ewig" frisch und knackig. Ich weiß leider nicht mehr, wie die heißen, aber die haben zwei Ventile zur Luftzirkulation. Ich bin auf jeden Fall ganz begeistert von denen. LG Balou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann mich Balou nur anschliessen. Die Behälter heissen "Prima Klima". Man kann die Karotten darin ohne weiteres 3 Wochen aufbewahren, und sie sind so knackig wie frisch gekauft. Man kann aber auch irgendeinen anderen Frischhaltebehälter (Deckel sollte halt gut schliessen) verwenden - man sollte nur ein Tüchlein (Zewa-Wisch & Weg z.B.) auf den Boden legen, damit die Feuchtigkeit aufgesaugt wird, und die Karotten nicht zu schimmeln anfangen. Viele Grüße Ulrike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.