Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kuhmilcheiweißallergie

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kuhmilcheiweißallergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Bei meiner Tochter wurde eine Kuhmilchproteineallergie mit 2,5 Monaten festgestellt. Sie sit jetzt 1 Jahr alt geworden und ch ernähre sie wie folgt: morgens 240ml hypoallergene Babynahrung auf Reisbasis, mittags Gemüse-Kartoffel-fleischbrei, nachmittags Obstgetreidebrei, abends wieder Babynahrung 240ml. Zwischendrin Mais,oder Reriswaffeln. Seit ein paar Tagen hat sie bis zu 3 breiige Stühle mit etwas Schleim pro Tag. da ich ab 10. Monat auch mit Dinkelzwieback und später auch Nudeln mitgefüttert habe, probier ich alles glutenhaltige mal wegzulassen..der Stuhl hat sich dann auch nach 5 Tage verbessert. Meine Frage ist ob dann wirklich Gluten die Schuld an den breiigen Stühlen hat. Da ich langsam die hypoallergen Nahrung durch feste nahrung ersetzen möchte, würde ich gerne wissen, wie ich morgens und abends meine Tochter langsam an den Essgewohnheiten der Familie anpassen könnte, natürlich ohne Milchprodukte. Danke für ihre Hilfe. Kinderärztin ist mir dabei keine große Hilfe!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo maiamor im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder darf ich dir dazu leider keinen individuellen Ratschlag geben. Aber befrage dazu doch einmal Herrn Dr. Busse im Forum über Kindergesundheit oder Frau Dr. Reibel im Forum rund um Allergien. Beide können evtl eine Einschätzung abgeben, inwieweit die veränderte Stuhlbeschaffenheit im Zusammenhang mit Gluten o.a. stehen könnte und in wie weit noch Vorsicht mit der Familienkost geboten sei. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.