Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kürbisrezepte

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Kürbisrezepte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Ich brauche mal wieder Deinen geschätzten Rat! Meine Tochter (knapp 2) hat letztes Jahr im Rahmen der Beikosteinführung gefühlte 10 Tonnen Kürbis verschlungen (was für eine Arbeit...). Jetzt habe ich hier wieder einen dicken Kürbis (Hokkaido) liegen (und kann von privat noch viele bekommen ;-), habe aber keine Idee, was ich altersgerechtes daraus 'herstellen' kann. Diese Rezeptideen habe ich bereits finden können: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=24146 - hast Du evtl. noch weitere schmissige Rezeptideen (deftig, mild oder auch süß)? Danke Dir!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Rota Zora manchmal reicht es, Dinge ganz simpel zuzubereiten. Meine ersten Begegnungen mit dem Hokkaidokürbis waren seinerzeit in seiner einfachsten Version. In Stückchen wie Kartoffeln geschnitten und in wenig Wasser und ganz viel Butter und etwas Salz gedünstet. Eignet sich als Beilage. Im Sättigungswert liegt der Hokkaido etwa im Mittel zwischen Kartoffel und Möhre. Ja, ein tolles Forum für Kochrezepte....denn, okay, du wünschst dir peppigere Ideen und Rezepte. Kürbis-Gnocchi Sie brauchen : 1 Stück Kürbis (ca. 900 g) 250 g Kartoffeln (mehlig kochend) 100 g Hartweizengrieß 200 g Mehl Salz Kürbis halbieren, Kerne und Faseriges mit einem Löffel herauskratzen. Kürbis bei 220 Grad in den Backofen, mit der Schnittfläche nach oben auf einem Kuchenblech (Blech knapp 1 cm mit Wasser bedecken), bis er weich ist (ca. 30-40 min). Inzwischen Kartoffeln mit Schale kochen, danach pellen. Kürbisfleisch von der Schale lösen, mit Kartoffeln noch warm durch die Kartoffelpresse drücken, salzen, mit Grieß und Mehl verkneten. Mit 2 Teelöffeln Gnocchi formen, auf bemehlter Fläche 1 Stunde ruhen lassen. In reichlich siedendes Salzwasser geben, leise köchelnd gar ziehen lassen bis sie oben schwimmen (ca. 5 min). Bei Verwendung einer süßlichen Kürbissorte ein süßes Hauptgericht mit warmer Fruchtsoße, mit Semmelbrösel in brauner Butter und Zimt o. ä. Ansonsten vegetarisch-herzhaft-leckere Mahlzeit mit Pilzen, mit gedünsteten Zwiebeln, mit Ratatoui, als Einlage in Gemüsesuppe o.ä. Ein Steak dazu schmeckt auch. Tip: Gnocchi-Teig verfeinern mit verschiedenen Kräutern/ Gewürzen (Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Vanille, Zimt ...) Reste später zu Auflauf verwerten oder kurz anbraten. Ist zwar etwas zeitaufwändig, lässt sich aber gut vorbereiten, ist super vielseitig zu variieren und kombinieren, hat ganz wenig Kalorien bei guter Sättigung. Gesendet von: Martina Schultze bei http://www.kuerbis-company.de/Rezepte/Rezeptsuche/kurbis-gnocchi.html Kürbis-Kartoffel-Blech Sie brauchen : 1 1/2 Kg Hokkaido-Kürbisfleisch, 1 1/2 Kg Kartoffeln mit Schale, aber gut gewaschen, Olivenöl, Salz, 4-5 EL Rosmarin Alles in Würfel schneiden. Hokkaido-Kürbis braucht nicht geschält zu werden ! Blech mit Olivenöl einreiben. Abwechselnd Kartoffel und Kürbis schichten. Jede Schicht reichlich salzen und mit Rosmarin bestreuen. Im Ofen bei 220C 20-30 Min backen, auf mittlerer Schiene Gesendet von: I. Kremser http://www.kuerbis-company.de/Rezepte/Rezeptsuche/kuerbis-kartoffel-blech.html Kürbisschaumcreme Sie brauchen : 4 unbehandelte Limetten (oder Zitronen), 500 g Kürbisfleisch, vorzugsweise Hokkaido, 100 g Zucker, 1 Päckchen weiße Gelatine, 4 Eiweiß, 50 g Zucker, 500 ml süßee Sahne, 50 g Zucker Die Limetten oder Zitronen heiß abwaschen, trocken- reiben, die Schale dünn abraspeln, auspressen. Den geputzten Kürbis in kleine Würfel schneiden, mit dem ausgepressten Saft und der Schale der Limetten in einen Topf geben, Zucker dazugeben. Das ganze aufkochen und ca. 15 Minuten leicht weiter köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Gelatine mit kaltem Wasser anrühren und ca. 10 Min. quellen lassen. Den Kürbis pürieren und die Gelatine in der heißen Kürbismasse unter Rühren auflösen. Nun wird die Masse so lange kalt gestellt, bis ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Die 4 Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen, bis beim Stürzen nichts aus der Schüssel läuft. Die Sahne steif schlagen und nun den Eischnee und die Sahne gleichmßig unter die Kürbismasse ziehen. Die fertige Creme in Schälchen portionieren und kaltstellen. Ich durfte dieses Dessert in einem "Kochworkshop" herstellen und - ich finde es so lecker, dass es den Kürbisfreunden nicht vorenthalten bleiben darf. Tip: Die Portionen lassen sich gut einfrieren und später wie Eis servieren, mit heißer Schokolade o.Ä. Guten Appetit! Gesendet von : Annerose Lassak, Hofheim http://www.kuerbis-company.de/Rezepte/Rezeptsuche/kuerbisschaumcreme.html Italienische Kürbistorte - Torta alla Zucca Sie brauchen : Teig : 200 g Mehl, 75 g Butter oder Margarine, 50 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz Belag : 400 g Kürbis in Stücken (kann auch eingelegt sein), 6 Eier, 20 g Zucker, 150 ml Sahne, 100 g gemahlene Mandeln, geriebene Schale und Saft einer Zitrone, 1 Messerspitze gemahlene Nelken, Margarine zum Einfetten, 25 g blättrige Mandeln zum Bestreuen Für den Teig Mehl, Butter oder Margarine, Zucker, Salz und Ei mit dem Handrührgerät schnell zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen Für den Belag die gut abgetropften Kürbisstücke im Mixer pürieren. Butter oder Margarine zusammen mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Sahne, Mandeln, Zitronenschale, Zitronensaft und Nelken- pulver zugeben. Mit dem Kürbismus mischen. Eine Springform von 28 cm Durchmesser einfetten. Teig in die Form drücken und einen 3 cm hohen Rand ar- beiten. Form in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene stellen und den Boden vorbacken. Backzeit: 20 Minuten bei 200° (Elektroherd), Stufe 3 oder ½ große Flamme (Gasherd). Boden aus dem Ofen nehmen und die Füllung darauf ver- teilen. Form wieder in den Ofen auf die untere Schiene setzen. Den Kuchen noch 50 Minuten bei gleicher Temperatur backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die blättrigen Mandeln über den Kuchen streuen. Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und vor dem Ser- vieren in 12 – 16 Stücke schneiden. Arbeitszeit: 40 Minuten Rezept geschickt von : Petra Glaß, Filderstadt http://www.kuerbis-company.de/Rezepte/Rezeptsuche/italienische_kuerbistorte.html Kürbis-Muffins Sie brauchen : 500 g Kürbisfleisch 300 g Mehl 100 g Rosinen 150 g weiche Butter 150 g Zucker 2 Eier 1 TL Vanillepulver 1 TL Zimt, etwas Salz 2 TL Backpulver 1/2 TL Muskatpulver etwas Nelken- und Ingwerpulver ca. 40 Papierförmchen Das Kürbisfleisch weichkochen und pürieren. Butter, Zucker und Eier luftig aufschlagen. Salz, Gewürze und Kürbispüree unterrühren. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl sowie die Rosinen unter die Buttermasse ziehen. Für schön geformte Muffins am besten 2 Papierförmchen ineinanderlegen, die Förmchen füllen und in ein Backblech stellen. Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 190° auf mittlerem Einschub 20 bis 25 Minuten backen. http://www.kuerbis-company.de/Rezepte/Rezeptsuche/kuerbis-muffins.html Kürbispudding * Man nehme: * 300 Gramm Kürbisfleisch * 1/2 Liter Milch * 150 Gramm Zucker * 3 Eier * 60 Mehl (funktioniert auch mit glutenfreiem Mehl) * 1 Prise Salz * etwas geriebene Zitronenschale Fruchtfleisch in große Würfel schneiden, 50 min in Wasser garen, abropfen lassen und pürieren. Mehl, Eier, Zucker, Milch, Salz, Zitrone mischen, Pürree dazugeben + umrühren. In eine gefettete Kastenform geben und 20 min bei ca. 180 °C backen. http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/kuerbis/index.html So, was dabei? Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.