Mitglied inaktiv
Hallo, da mir hier schon öfter mit Rezepten geholfen wurde,hoffe ich das jemand ein leckeres Rezept für eine Kürbiscremsuppe und Kürbismarmelade geben kann. Vielen Dank Mfg Nicole
Hallo Nicole Kürbiscremesuppe Für 4 Personen 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (500-700 g) 3 dicke Möhren 4 Tomaten 1 Zwiebel 1 EL Butter 1 EL Gemüsehefebrühe Kräutersalz, Curry 1500 ml Wasser 200 ml Sahne 1/2 TL Ingwer, frisch oder getrocknet 1-2 TL Agavendicksaft 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Möhren ebenfalls schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Tomaten von den Stielansätzen befreien, kurz in kochendes Wasser tauchen, häuten und grob würfeln. Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Butter andünsten. Tomaten hinzugeben und etwas einkochen lassen. Möhrenstücke, Kürbiswürfel, Gemüsehefebrühe, Kräutersalz und Curry hinzugeben. Mit Wasser aufgießen, aufkochen lassen und Gemüse bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten weich kochen. Gemüse pürieren. Suppe mit Sahne verfeinern und mit frisch geriebenem Ingwer sowie mit Agavendicksaft abschmecken. Kürbisuppe mit Petersilie bestreut servieren. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Kürbiscremesuppe Für 4 Personen Zutaten: 750 g Hokkaidokürbis 2 EL Olivenöl 1/2 l Gemüsebrühe etwas Sahne Den Hokkaido waschen, entkernen und in kleine Stücke teilen, in Öl andünsten und in der Gemüsebrühe kochen. Wenn der Hokkaido gar ist, pürieren und mit der Sahne abschmecken. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten R. Morell-Faas, Karlsruhe Kürbiscremesuppe Man nehme einen Hokkaidokürbis - Waschen, halbieren, Kerne rauskratzen. In Stücke teilen und diese mit dem stabilen Schälmesser schälen. In ca 1cm² große Stücke schneiden und in einen ausreichend großen Topf geben. Bis zu ca 3/4 mit Wasser auffüllen. Salz zugeben, etwas Zucker. Weich kochen. Einen Schuß Sahne zugeben, pürieren, abschmecken, essen. Schmeckt auch kleinen Kindern gut. Wer will gibt Currypulver und/oder Curcumapulver dazu. Geht alles ganz einfach und fix. Statt Hokkaidokürbis könnt ihr euch auch auf dem Markt von den großen Kürbissen Stücke abschneiden lassen. Die Zubereitung ist identisch. Allerdings benötigt ihr dann weniger Wasser. Kürbismarmelade 1,5 Liter Marmelade: Man nehme: 750 Gramm weichfleischiges Kürbisfleisch 250 Gramm getrocknete Aprikosen 1/2 Liter Orangensaft Schale einer unbehandelten Orange 3 Esslöffel Zitronensaft 500 Gramm Gelierzucker 2:1 das Mark aus 4 Vanilleschoten Das Kürbisfleisch und die Aprikosen würfeln, mit dem Orangensaft und dem Vanillemark mischen und in einem geschlossenen Topf bei wenig Hitze 20 Minuten weich garen. Dann alles fein pürieren, Zitronensaft und Gelierzucker untermischen und unter Rühren aufkochen lassen. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen und sofort in die gut gereinigten Gläser füllen. Wenn die Gläser sofort verschlossen werden, sollte die Marmelade kühl gelagert werden.http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml? Kürbismarmelade 1 kg Gartenkürbis 1 kg Gelierzucker Saft einer Zitrone Zimt und Ingwer nach Geschmack Zubereitung Kürbisstückchen mit dem Zucker ( 1:1) gut vermischen und eine Zeit lang stehen lassen. Evtl. bildet sich dann etwas Flüssigkeit. Dann langsam erhitzen und unter Rühren etwa 4 Min. kochen. In Gläser abfüllen. http://www.kuerbis.net/koch-rezepte/marmelade/Kuerbismarmelade.htm Guten Appetit Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
yy
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt