ilon
Hallo, meine Tochter ist 18 Monate alt und isst in der Krippe Mittag. Das Essen wird von einer Küche geliefert, die auch für Senioren kocht. Die Zusatzstoffliste verrät, dass nahezu jedes Gericht Geschmacksverstärker enthält. Z.B. dieser Woche ist es jeden Tag in allen Speisen. Was denken Sie darüber? Vielen Dank für Ihre Antwort, Ilona
Hallo Ilona bist du die einzige Mutter, die sich darüber empört? Kindergärten/KiTAs haben heute ein großes Spektrum an Arbeit zu leisten. Neben der Kinderbetreuung sind die Erzieher und besonders die Kigaleitung sehr gefordert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Anforderungen nehmen ein immer größeres Ausmaß an. Zeit für die Realisierung bleibt häufig wenig. Kosten, Betreuerschlüssel u.v.m. lassen gewünschte Vorhaben oft nicht zu... Ernährungserziehung ist zwar ein wichtiges Element, dennoch oft Nebensache in manchen Einrichtungen. Manchmal braucht es Eltern wie dich, um Änderungen herbeizuführen. Frage doch einmal bei der Leiterin nach, welche Verbesserungen sie sich im Bereich Verpflegung wünschen würde. Frage nach ihren Erfahrungswerten - bpsw ob vorher ein anderer Caterer zuständig war. Manchmal lässt die Infrastruktur keine bessere Lösung zu. In anderen Einrichtungen liegt es am Preis. Wenn die Leiterin mit der aktuellen Lösung auch nicht zufrieden ist, könntest du evtl eine unverbindliche Recherche machen und Angebote einholen. Schau einmal hier. http://www.bmelv.de/SharedDocs/Videos/Kita-Ernaehrung.html Lass dir ggf die Broschüre schicken. Zusätzlich ist das sehr hilfreich: http://www.fitkid-aktion.de/service/medien.html#c314 http://www.fitkid-aktion.de/ Also dann Grüße B.Neumann