lilalu06
Hallo Birgit, ich hoffe du kannst mir helfen.. ich habe auf der Fensterbank in der Küche einen Blumenkasten mit Kräutern stehen. Auf der einen Seite habe ich Petersilie und auf der anderen Seite Basilikum gepflanzt (Topf Bio-Kräuter ausm Supermarkt), dazwischen habe ich auf die Erde Kressesamen gestreut. Sie sind nach 2 Tagen auch super gewachsen, allerdings sind sie an dem Teil der die Blumenerde berührt weiß pelzig (Schimmel??) geworden. Was kann das sein? Kann ich die Kresse jetzt nicht mehr essen? Die Petersilie und das Basilikum ist nicht betroffen, die hab ich jetzt noch weiter verwendet.. Möchte meinen Kindern natürlich nix verdorbenes geben.. Danke für deine Antwort B.
Hallo lilalu06 hmm, einerseits kann sich dieser weisse Belag bilden, wenn du die Kresse zu viel gegossen hast und sich tatsächlich an der Erde Schimmel bilden konnte. Das liegt an der Erde. Andererseits kann es sich dabei um feinste Würzelchen handeln. Ob man die Kresse noch essen kann, da bin ich jetzt ehrlich überfragt. Kresse gedeiht besonders gut auf nassen Papier-Küchentüchern. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren