Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, unser kleiner Sohn ist 15 Monate alt und isst schon seit seinem ersten Geburtstag bei uns am Tisch mit. Da er noch nie so gerne Breie mochte, haben wir ihm in Absprache mit unserer Kinderärztin schon mit ca. 8 Monaten fein gemahlenes Vollkornbrot gegeben. Das verträgt er prima, hat bei uns jetzt aber gesehen, dass wir ein Brot mit Sonnenblumen- und Kürbiskörnern essen. Jetzt wollte er unbedingt probieren und hat gestern Abend auch anderthalb Scheiben gegessen, nachdem er "sein" Brot dann verweigerte. Es schmeckte ihm sichtlich. Meine Frage wäre nun, ob ich ihm solch ein Brot schon regelmäßig geben kann oder noch gar nicht? Er hatte heute normalen Stuhlgang, allerdings waren einige Körnchen noch nicht ganz verdaut. Vielen Dank für Deine Antwort und liebe Grüße aus Bayern........Sabine
Hallo Sabine Ölsaaten sind in diesem Alter bedingt geeignet. Sie sollten nicht zu üppig auf bzw im Brot enthalten sein. Leinsamen wäre weniger gut geeignet. Der Grund einerseits sei, dass die Gefahr des Verschluckens größer sei und dass die festeren Bestandteile noch nicht so gut gekaut werden können und dann unverdaut wieder ausgeschieden werden. Auf Dauer ist das für den Darm weniger gut. Vom regelmäßigen Verzehr üppig damit bestückter Brote würde ich eher noch abraten. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby