Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kochtipps und Frage wegen GOB

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kochtipps und Frage wegen GOB

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, mein Sohn ist nun 9 1/2 Monate alt. Eine Zeit lang hat das Brei essen ganz gut geklappt. Er hat alles gegessen was ich ihm gegeben habe. Nun habe ich mit der Zeit gemerkt, dass er Vorlieben hat. Er bekommt überwiegend Glässchen. Er liebt alles wo Tomate drin ist und alle Nudelvariationen. "Normale" Sorten wie Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei mag er gar nicht mehr. Die Sachen, die ihm schmecken, isst er sehr gut. Kann ich irgendwo verstehen. Ist das zu einseitig? Ich achte auch drauf, dass er immer wieder mal was mit Fleisch bekommt. Nun würde ich gerne selber kochen für ihn. Wie koche ich denn z.B. Tomatensuppe oder Nudeln mit Tomatensoße für einen 9 1/2 Monate alten Jungen? Darf es gewürzt sein? Er liebt die Tomatensuppe aus dem Glässchen, die ist aber auch gewürzt. Seit einiger Zeit haben wir auch ein Problem mit dem Getreide-Obst-Brei. Ich bereite es selber zu mit Hirse. Allerdings schmeckt ihm das nicht mehr. Obwohl er das vorher gerne gegessen hat. Habe nichts geändert. GOB aus dem Glässchen isst er sehr gerne. Ich würde es aber gerne selber zubereiten. Ich habe mal den Getreidebrei probiert und es schmeckt find ich etwas pampig. Soll ich eine andere Getreidesorte probieren, die viell. besser schmeckt? Wenn ja, welchen würdest du uns empfehlen? Generell isst er etwas weniger als sonst. Die Abstände haben sich vergrößert. Ist das normal in dem Alter? Er bekommt 2 mal Brei und 3 Flaschen am Tag. (Früh, vormittags und abends). Insgesamt kommt er auf ca. 500 ml Milch (Aptamil 1). Ist die Milch ausreichend? Milchbrei habe ich versucht, aber mag er überhaupt nicht, hab schon alles versucht, mit Säuglingsmilch angerührt, Fertigpulver mit Geschmack ohne Geschmack, er mag es einfach nicht. Deshalb bleiben wir solange es geht bei der Flasche. Danke schon mal für deine Antwort Zara


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Zara Ab dem 10. Lm etwa ist die Zeit des größten und schnellen Wachstums allmählich abgeschlossen, was bedeutet, dass künftig kleinere Mengen zur Sättigung ausreichen. Das merkst du bald auch an den Kleidergrößen. Die Größen passen jetzt jeweils über einen längeren Zeitraum. Und weil dein Baby jetzt nicht mehr so schnell wächst und dadurch weniger Kalorien benötigt, ist auch der Appetit vermindert. Manchmal haben die Kleinen Wachstumsschübe und essen dann vorübergehend wieder viel größere Mengen. Dann essen sie wieder eine Weile weniger usw. Da das Wachstum nun weniger schnell vonstatten geht, machen sich evtl Nahrungsdefizite auch nicht so schnell bemerkbar. Deswegen ist es nicht schlimm, wenn Kinder zeitweise scheinbar eher einseitig essen. Oder wenn die Portionen eher klein sind. Brei bräuchtest du theoretisch auch nicht mehr zu geben. Stattdessen aber Brot und Milch. Morgesn und abends. Die Milchmenge richtet sich nach den Anweisungen auf der Verpackungen. Die solltest du dem Alter entsprechend angleichen. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.