Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

knapp 2jähriger immer nur hunger

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: knapp 2jähriger immer nur hunger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage wegen meinem Sohn (wird Mitte August 2). Er hat immer nur Hunger und das von Geburt an. Anfangs haben wir ihm immer wenn er wollte etwas gegeben. Mit 6 Monaten wog er bei 67 cm schon 10 Kilo. Alle sagten uns, dass er viel zu dick ist (Kinderarzt, 2 Ärzte im Krankenhaus usw.) Der eine Oberarzt hat uns geraten, ihm weniger Pulver in die Flasche zu machen. das taten wir auch. Zur u6 hatte er dann immer noch 10 Kilo bei 75 cm. Seit er ein jahr alt ist, ißt er ganz normal mit. Zur Zeit sieht es so aus: morgens: 100 ml Milch, halbe Scheibe Vollkornbrot mit Marmelade, halbe Kivi, ein paar Weintrauben und Heidelbeeren zwischendurch evtl. mal ein Stück Brötchen mittags: selbstgekochtes (immer reichlich frisches Gemüse, etwas Kartoffel, Nudeln oder Reis, 1x pro Woche Fisch und 3x Fleisch). Ich gebe ihm ein Teller voll (meist soviel wie mir selber); er würde aber noch mehr essen. Nachmittags: halbes Stück Obst (Birne, Kivi oder so) und Weintrauben oder Melone, etwas Gurke und einen Butterkeks Abends: so wie das Frühstück, nur statt Marmelade gibt es Wurst und etwas Gurke dazu ebenso etwas Gemüse vom Mittag. Ist das genung? Er hat immer hunger, nicht nur phasenweise. Wenn man ihn bei Feiern soviel essen läßt wie er möchte, ißt er solange bis es fast wieder rauskommt und ne Stunde später hat er schon wieder hunger. Ist das noch normal, was können wir tun? Bekommt er zu wenig? Achja zu trinken gibt es 300 ml Wasser mit 30 ml Saft in seinen Becher. Davon trinkt er meist 1,5 Stück. Wasser pur möchte er nicht. Jetzt wiegt er bei einer Größe von 87-88 cm 12,3- 12,4 Kilo. Was ja an sich ok ist.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Exeu leider kann ich im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder nicht viel dazu schreiben. Wurde dein Kind schon mehrfach untersucht, um eine Ursache für den scheinbar unstillbaren Hunger heraus zu finden? Größe und Gewicht sind seit einem Jahr vollkommen in der Norm. Und so wie du den Speiseplan beschreibst, klingt er überhaupt nicht üppig. Um eine echte Beurteilung vornehmen zu können, müsstet ihr ein exaktes Ernährungsprotokoll führen, das ihr mit dem KiA bzw einer Ernährungsberaterin besprechen solltet. Grob überschlagen klingt der Plan nach "wenig" und "mager". Das kann jedoch täuschen. Wirklich nur ein Keks? Essmengen werden nämlich häufig subjektiv beurteilt. Was viel erscheint kann aufgrund eines niedrigen Nährwertes (=wenig Kalorien) wenig sättigen und umgekehrt kann eine kleine Menge Essen mit hohem Energiewert (=viel Kalorien) schnell und lange sättigen. Süßes vermittelt ein rasches Sättigungsgefühl. Fazit: verschiedene LM sättigen unterschiedlich. Süsse LM sind auch deshalb meist beliebter, weil sie nahrhaft, d.h. energiereich (viele Kalorien) sind. Eine kleine Menge kann satt machen. Fett hat viele Kalorien, aber nimmt nur wenig Volumen ein, sodass eine Mahlzeit zwar klein erscheinen mag, weniger Essaufwand erfordert, aber trotzdem gut sättigt. Ein kleines Stück Pizza (mit Öl, Salami und Käse) ist länger sättigend als ein dünn mit Butter bestrichenes und mit Putenwurst belegtes Brotscheibchen. Auch wenn sie optisch gleich groß erscheinen. Grüße B.Neumann


missy5555

Beitrag melden

ich habe auch so ein Exemplar zu hause nur essen wollen unser Essenplan ist fast genauso...:-)mein kleiner 21.Monate war schon immer eine guter Esser er kann immer Essen manchmal müssen wir uns verstecken wenn wir essen wollen weil er dann auch will...:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit dem verstecken kenn ich auch. habe halt nur angst, dass er wieder so zu nimmt. was deiner denn wie ein gewicht?


missy5555

Beitrag melden

also im März 2012 wog er 12kg seit dem habe ich ihn nicht gewogen....-)er hatte schon bei der Geburt 4120kg also auch nicht wenig habe mir auch total Kopf gemacht da sagte mein kinderartzt es ist ok wenn er viel ist ich solle nur aufpassen was er isst...also Süsses bekommt er eher garnicht ab und zu mal eine halbe Milchschnitte sonst nichts:-)süsses muss er nicht mit 21.Monate schon viel essen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die antwort. ja, nur ein keks. jetzt bei diesem wetter auch mal zusätzlich ein kleines 30 kcal eis. ich dachte, dass evtl. ein halbes brot nicht ausreicht. im grunde bekommt er ja sonst fast nur kohlenhydrate in form von fructose. polysaccharide sind ja ziemlich wenige. morgens und abends ca. 12 g kohlenhydate in form von polysacchariden (brot), 6 g in form von lactose und der rest ist ja nur schnell verdauliche fructose. mittags ist es ähnlich, da kommt er bei seiner menge auch nur auf ca 10 g kohlenhydrate. dachte, dass der hunger evtl. daher kommen könnte. ja und fett gibt es auch nicht viel. magarine ganz dünn, milch gibt es vollmilch, nur geflügelwurst, sahne und ähnliches befindet sich gar nicht im haus. habe nur angst, dass wenn ich ihm jetzt abends und morgens eine ganze scheibe brot gebe, dass er dann wieder so zunimmt. sein vater hat auch starkes übergewicht, daher wurde der kleine auch noch gar nicht untersucht. es wird wohl an veranlagung oder ungesundes essen gedacht. unser kinderarzt sieht überhaupt kein problem, auch nicht, als er zur u5 10 kilo hatte.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Exeu ist der Plan denn schon einmal von einer Fachkraft berechnet worden, oder hast du dir selbst den Überblick verschafft? Leider kann ich dir im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum wirklich nicht mehr weiterhelfen. Ich kann dir nur den Rat geben, dich tatsächlich noch einmal mit dem KiA in Verbindung zu setzen. Ggf eine zweite Meinung einholen. Ganz allgemein gesprochen ist der Plan tatsächlich mager in Bezug auf die Fettzufuhr, was "Hunger" erklären könnte. Doch im Hinblick auf eine mögliche, erbliche Veranlagung für Adipositas, sollte der genaue Speiseplan mit einem Arzt/EB besprochen werden. Es wäre sinnvoll, einmal genauer nachzusehen, um deinem Kind eine gute und ausgewogene Ernährung anzubieten. Reduziere doch die Obstzufuhr. Fructose wird anders verstoffwechselt (insulinunabhängig) als Brot und andere kohlenhydratreiche LM. Alles Gute Grüße B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke schön. werd nochmal mit ihm zum kia gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.