Mitglied inaktiv
Mein Sohn (6) hat seit einiger Zeit wenig Appetit und keine Lust, zuhause zu essen. (Außer abends, wenn der Hunger allzu groß ist.) Egal, was ich ihm anbiete, selbst wenn ich ihn frage, was er gerne essen möchte, oder wenn er beim Zubereiten selbst mithelfen darf: nichts scheint ihn zu locken. Es hat den Anschein, als wäre das Essen einfach eine lästige, langweilige Angelegenheit für ihn. (Z. B. mag er heute keine Kartoffeln essen, weil die "anders als sonst" schmecken, aber am nächsten Tag isst er die gleichen, aufgewärmten Kartoffeln und meint, dass sie super schmecken.) Außer Haus greift er gerne zu, wenn wir zum Bäcker oder zu Freunden gehen oder bei der Brotzeit im Kiga. Wir üben keinen Druck auf ihn aus. Ich spreche ihn zwar darauf an, warum er denn keinen Appetit hat, aber ich zwinge ihn auf keinen Fall zum Essen. Was mache ich falsch? Warum schließt er sich beim gemeinsamen Essen aus? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Gitti leider kann ich dir hierbei nicht weiterhelfen. Ich würde das auch erst mal nicht als dramatisch betrachten. Das kann einfach eine Phase oder ein laune sein. Dein Kind isst ja, wenn auch anderswo. Vielleicht fehlt ja deswegen gerade dann der Appetit zuhause? Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby