Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (9 Monate) war bisher ein toller Esser. Großer Appetit und solange es püriert war, aß er fast alles, was man ihn anbot. Nun hatte er vor zwei Wochen einen Magen-Darm-Virus, wo wir ihn weitestgehend mit Reisschleim ernährten. Seit er wieder fit ist, merkt man einen großen Unterschied im Essverhalten. Morgens bekommt er eine Milchflasche, vormittags statt ein Obstgläschen nur noch ein halbes (das ist vollkommen ok für uns). Mittags hatte er teilweise sogar 1 1/2 Gläschen gegessen und nun nur noch 1/2. Nachmittags geht's mit Obst-Getreidebrei weiter, aber auch eher reduziert und abends mit Müh und Not nur den halben Brei. Ich weiß, daß um das erste Lebensjahr viele Kinder wesentlich weniger essen und es trotzdem ok ist - aber mit 9 Monaten? Zumal er Gewicht verloren hatte (wog vorher ca 8.5 kg, jetzt ?). Wir hatten ihm anfangs viel Zeit gegeben, für die Umstellung von Reisschleim auf wieder richtige Kost - aber nun sind wir am Überlegen, ob es bei Kindern vorkommen kann, dass sie aufgrund von Mahlzeiten ihr Essverhalten so gravierend umstellen? Zumal er meist in der Nacht jetzt aufwacht und lange schreit - bis wir aus Intuition ("nun hat er wohl Hunger") eine Flasche anbieten, die in wenigen Minuten weghaut. Vielen Dank, Antje
Hallo Antje sorge dich nicht allzuviel. Ab dem 9. Monat sinkt der Nährstoffbedarf ohnehin ein wenig. Lass deinem Kind Zeit. Ausserdem: Dein Sohn trikt nun nachts eine Flasche Milch. Diese Kalorienmenge spart er am Tage ein. Und holt sie sich wieder nachts. Dein Kind holt sich das, was es braucht. Krankeiten können Essgewohnheiten und einstige Vorlieben verändern. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt