Mitglied inaktiv
"C-a-f-f-e-e, trink nicht so viel Kaffee, nicht für Kinder ist der Türkentrank, schwächt die Nerven , macht dich schwach und krank, sei doch kein Muselmann, der ihn nicht lassen kann" Das Lied habe ich noch in der Schule gelernt, aber wie schädlich ist Kaffee für Kinder eigendlich wirklich? Meine Tochter (8 Jahre) liebt den Geruch von Kaffee und naschst auch ab und zu ein Stück Mokkaschokolade. Ich habe sie auch schon ertappt, daß sie an meiner Kaffetasse genippt hat (mein Mann und ich sind gute Kaffeetrinker). Bisher trinkt sie Caro-Kaffee, aber ab und zu fragt sie auch nach richtigem Kaffee. Ich möchte eigendlich bei Caro für sie bleiben, mich interessiert es aber einfach, ob ein gelegendlicher Milchkaffee (sehr wenig Kaffe, viel Milch) wirklich so schlimm ist. Mit gelegendlich meine ich Weihnachten, Ostern und Hochzeit (also wirklich nur zwei- bis dreimal im Jahr) LG Dorilys
Hallo Dorilys aus meiner Sichter als Oec.troph. rate ich davon ab. Es gibt eben Dinge, die nichts für Kinder sind. Kaffee ist ein Genussmittel für Erwachsene. Gegen das Probieren von einem TL spricht klar nichts dagegen. Aber vielleicht kann Frau Schuster im Forum Erziehung etwas dazu sagen? Ansonsten: Du bist die Mama, du musst entscheiden. Hilft dir das weiter? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
also ich meine wenn es nur dreimal im Jahr ist wird es vermutlich nicht schaden, aber ich sehe den Sinn nicht ganz. Wenn es nur so selten ist kannst du es doch ganz sein lassen ( Oder vielleicht entcoffeinnierten Kaffee nehmen)
Mitglied inaktiv
Es wäre eben für sie etwas ganz besonderes mal einen "richtigen Kaffee" zu trinken - auch wenn der dann zu 3/4 aus Milch besteht. LG Dorilys
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost