Mitglied inaktiv
Meine Tochter (1,5 Jahre) teilt leider meinen Käsegeschmack. Mit Frischkäse (Philadelphia) oder normalem Schnittkäse brauche ich ihr gar nicht zu kommen. Wenn ich aber Käse, die ich gerne esse z.B. mit Blauschimmel (Cambozola) oder auch Schabziger Käse, oder Streichkäse mit Meerrettich esse, dann ist sie nicht mehr zu bremsen. Ist das denn ok, dass sie das ißt, zumindest ab und zu? Oder ist das noch nicht gut für sie? Danke!
Hallo sandie1975 wenn es deiner Tochter schmeckt, spricht kaum etwas dagegen. Einzig Vorsicht wäre beim Verzehr von Rohmilchkäse, besonders dabei Weichkäsesorten bzw Schimmelkäse geboten. Hier gelten die gleichen Empfehlungen wie auch für Schwangere. Milder Käse schmeckt den meisten Kindern eher als intensiv würzig aromatisierte Sorten. Aber das ist Geschmacksache. Wenn deinem Kind auch die kräftigeren Käse munden, ist das schon okay. Wenn du Rohmilchkäse durcherhitzt, besteht keine Gefahr mehr und dein Kind kann mitessen. Bei Weichkäse wie Brie oder Camembert kannst du die Rinde wegschneiden, dann verringerst du das Risiko enorm. Listerien wachsen nicht ins Käseinnere. Rohmilch-Hartkäse wie Emmentaler ist auch nicht so dramatisch. Hartkäse hat nur noch einen geringen Wasseranteil und dadurch eine schlechte Lebensbedingung für Mikroorganismen. Schnittkäse hat einen etwas höheren Wasseranteil als Hartkäse. Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby