Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, meine Tochter ist jetzt 13 1/2 Monate´und ißt seit längerem keinen brei mehr. Ich habe da eine Frage, und zwar wieviel Käse kann ich meiner Tochter geben. Sie ist morgens gegen halb 9 mit mir zusammen Frühstück. Dann ißt sie eine Scheibe oder manchchmal auch 2Scheiben Vollkornbrot oder Weißbrot vom Bio Bäcker. Mit etwas Magarine und Käse. Also am Tag ißt sie 2-3 große Scheiben Käse.(ist das ein Ausgleich zum fehlendem Brei?) Und kann ich ihr berúhigt Edamer und Gouda geben. Sie ist auch sehr gern Babybell. Eine Zeit lang hat sie auch leberwurst gegessen aber auch die schmeckt ihr nicht meh´r. Mittags gibt es entweder ein Gläschen oder ich koche was. Am Nachmittag gibt es Obst frisches da sie auch die Obstgläschen nicht mehr möchte. Und Abends gibt es dann wieder Brot mit Käse. Müsste sie denn nicht noch Brei essen? Sie möchte natürlich jetzt immer auch das essen was wir essen. Kann sie ja auch koche ja auch dementsprechend. Aber ist das für ihr Alter ok? Bekommt sie dadurch keinen Mangel? Sie´trinkt ziemlich viel meist immer über einen Liter Tee oder Wasser. Ist Fencheltee ok? Vielen dank Steffi
Hallo Steffi mach dir mal nicht zu viele Gedanken. Das ist alles schon in Ordnung so. Ich gebe dir einmal die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. 100ml Milch könnten entsprechend auch durch ca 100g Joghurt oder je 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse ersetzt werden. Es darf auch mal mehr Käse sein. Brei musst du nicht mehr zwangsweise geben. Achte aber darauf, dass die Nahrung gut verdaut wird. Sonst andere Formen des Zerkleinerns der Nahrung finden. Die Trinkmenge ist recht ordentlich. Fencheltee sollte möglichst nicht als Getrnk gegeben werden und nicht über einen längeren Zeitraum. Generell sollten Tees mit pharmakologischer Wirkung nicht täglich gegeben werden. Wie wäre es mit Rotbuschtee? Ab und an mal Fencheltee ist okay. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.