Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben viele Johannesbeeren im Garten und ich wollte für meine Tochter (ab dem 6. Monat) daraus einen Obstbrei bereiten zusammen mit Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren sowie bisschen Apfel. Meine Schwiegermutter meinte, Babys dürfen Jihannesbeeren wg. der Säure nicht essen. Trotzdem möchte ich es probieren. Wenn der Po wund wird, dann eben nicht mehr. Aber vielleicht verträgt sie es ja... Spricht außer dem wunden Po etwas gegen die Gabe von Beeren?
Hallo Pitti-Babbel für rohe Kost gilt, dass du sie frühestens ab dem 8. Lm testen kannst. Wenn deine Kleine ein paar zerquetschte und entkernte Johannisbeeren munden, kann sie davon ein bisschen etwas haben. Am besten ab dem 10. Lm , im Rahmen der Familienkost, wenn sowieso das meiste erlaubt ist. Nur, dann ist Herbst und die Ernte lässt nach. Sie sind wirklich sehr säurereich und können einen wunden Po verursachen. Und weil sie wirklich sehr sauer sind, kann es sein, dass sie die noch nicht mag, In den folgenden Jahren davor umso mehr. Denn frisch vom Strauch schmeckt das meiste ohnehin am besten. Selbiges gilt für Himbeeren, die Kernchen müssen weg! Das erreichst du, indem du das Fruchtmus durch ein Haarsieb streichst. DIe Kernchen können sehr irritieren und wegen der Verschluckungsgefahr sollten sie entfernt werden. Viele Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren