Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mein Posting weiter unten (selber Titel) gerade ergänzt und wollte bloß drauf aufmerksam machen, weil ich wieder Fragen habe.... Danke und LG, Elvissa.
Hallo Elvissa 1. Du kannst die Säuglingsmilch ab jetzt weglassen und nur noch die fettarme Kuhmilch, mit oder ohne Kakaopulver geben. Auch das Frischkäsedessert ist okay und ist Teil der Milchportion. Allerdings würde ich eher raten, diese Produkte besser als Nachspeise (auch abends) oder als Zwischenmahlzeit zu geben. 2. Rohes Gemüse ist nicht jederkinds Geschmacks. Manche Kinder mögen es sehr gerne. Um dies herauszufinden, muss man das einfach immer mal wieder anbieten und ausprobieren. Manche Kinder mögen es gerne vormittags als Snack oder wenn Mama kocht und sie nebenher ein bisschen knabbern können. Ist aber nicht schlimm, wenn sich dein Kind dafür dafür weniger begeistern kann. Vielleicht schmeckt ihm Obst besser? Oder Rosinen? 3.Salzstangen sind ein Knabbersnack, der eben mal als Kleinigkeit zwischendurch gereicht werden kann. Sie sind keine Hauptmahlzeit und deshalb nicht zum sattessen gedacht. 4.-7. alles gut, ACE selten und nur in kleinen Mengen geben 8. auch wunderbar. Auch Marmelade und Nuss-Nougatcreme sind okay. Auch Cornflakes sind geeignet. Leider sind viele Produkte nur viel zu süß, da gezuckert. Auch Smacks. Besser auf Produkte achten, die keinen oder kaum Zucker enthalten. Wunderbar eignen sich Haferflocken. Evtl mit Kakaopulver, Banane, Rosinen oder anderen Zusätzen. 9.Kochen kann man mit wenigen Zutaten. Kreiere deine eigenen Rezepte, dann wird das schnell zur Routine und eine kleine Gewürzauswahl, sowie eine Grundausstattung im Kühlschrank und Vorratsregal reichen aus, um lecker und schmackhafte Gerichte zu kochen. Öl, Butter, Margarine und Sahne/Creme Fraiche, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Oregano, Gemüsebrühe, Sossenbinder hell und dunkel, Mehl, Speck, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Ketchup, Eier, Tomatenpüree, TK-Gemüse, TK-Fisch, Würstchen, Käse zum Überbacken...das sind die wichtigsten Zutaten, die du immer im Haus haben solltest. Dann lassen sich jeden Tag einfache Speisen zaubern. Bei den meisten leich kochbaren Gerichten, funktioniert die pi mal Daumen Dosierung gut. Da braucht man nichts abwiegen oder abmessen. Das spart Zeit, Geschirr und Nerv. Wenn du ja eigentlich kochen kannst und es dir nur an Ideen mangelt, könntest du dir einfach mal eine Liste zusammenstellen, mit den Gerichten, die du magst und gerne kochst. Das ist deine Basis, daraus kannst du künftig wählen und die Liste vervollständigen. Wenn du ein Rezept brauchst, kannst du hier nachfragen. Oder mal in der Suchfunktion ein Stichwort eingeben. Bsp "Pfannkuchen". Schau auch unbedingt hier bei rub im Rezeptebuch: http://www.rund-ums-baby.de/rezepte/ http://www.rund-ums-baby.de/kochen/ Oder kennst du www.kinderrezepte.de? Hier noch Beispiele: Bei und gabs gestern, wegen Zeitmangel auch wieder ein schnelles Gericht: Reis, Brokkoli aus TK, Schnitzelchen aus TK und eine schnelle Sosse. Röstzwiebeln (Gewürzregal) und Speck in Butter andünsten, mit Wasser ablöschen, etwas Salz, Zucker und Pfeffer, Paprikapulver dazu. Aufkochen, Wasser zugeben. Eine Weile kochen lassen und mit dunklem Sossenbinder abbinden. Mit Sahne und Gewürzen, Salz etc abschmecken. Die Zwiebeln und Speckstückchen können abgesiebt werden, wenn sie stören. Ist genausogut wie ein Fixprodukt. Die Kinder wollten lieber Ketchup. Zum Nachtisch gab es Rote Grütze aus Beeren (und Vanillepuddingpulver) vom Garten, die wir gemeinsam schon am Sonntag gekocht hatten. Für die Rote Grütze wird Vanillepudding mit dem roten Saft der Früchte statt mit Milch gekocht. Und einzelne Beeren oder Kirschen zugegeben. Sahne als Ergänzung statt Vanillesosse, geht schneller, ist jedoch kalorienreicher. Den Saft hatten wir aus den ausgekochten Beeren selber gewonnen. Am Vortag musst ich auf die Schnelle kochen. Da gabs die bäuerliche Kartoffelsuppe (Stichwort, für Suchfunktion). Wegen der Eile kamen statt der frischen Kartoffeln, Pellkartoffeln (übrig vom Vortag) in die gebutterte Pfanne (als Bratkartoffeln) . Und der fehlende Sellerie (war keiner im Vorrat) hat dem Geschmack der Suppe auch nicht geschadet. Am Montag, ja, da hatte ich es auch eilig:-) und konnte aus dem TK eine Bolognesesosse holen, die mal übriggeblieben war. Spaghetti gekocht und Salatgurke dazu. Fertig. Und heute vermutlich Pfannkuchen. Bis denn Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby