Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ist das ok?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ist das ok?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, schon wieder ich :o) Ich wollte mich einfach mal vergewissern was du von dem Essensplans meines 10 Monate alten "Babys" hältst... Er steht so zw. 8.30 und 9 Uhr auf und verlangt da aber noch nichts zu essen oder trinken (zumindest seit er nicht mehr gestillt wird (1.Okt)) Dann bekommt er so zw. 10 und 11 Uhr 210ml Pre Milch Um ca 12.30-12.45Uhr isst er dann bei uns am Tisch eine Scheibe Vollkorntoast oder normales Mischbrot mit Butter ( Da kommt mein Mann in der Mittagspause heim und wir Frühstücken sozusagen, da wir Abends warm essen) So zw. 14-15 Uhr bekommt er zum einschlafen wieder 210ml Pre und dann so ca 16-17 Uhr ein halbes Frucht oder auch Frucht-Getreidegläschen... So zw. 19 und 20 Uhr essen wir dann zu Abend und er bekommt eigentlich so gut wie alles vom Familientisch oder halt ein großes Gläschen... Dann ca 22 Uhr nochmal 210ml Pre zum Einschlafen... Ich versuche nun grad alles ein bisschen nach "oben" zu verschieben, da mein Großer jetzt in den Kiga gekommen ist und wie nun früher aus dem Haus sollten... Ich denke aber selbst wenn er dann früher ins Bett geht und morgens dann früher aufwacht, wird es nur in der Zeit versetzt, aber die Abstände bleiben gleich.... Wenn wir unterwegs sind bekommt er auch mal ne Reiswaffel oder Dinkelstangen zum Knabbern oder auch schon mal ne Brezel... Eine letzte Frage hab ich noch... Mein kleiner hat noch nie einen Milchbrei oder ähnliches bekommen ich hab ihn ja aber bisher häufig und meist nach Bedarf gestillt und das Mittagsgläschen ist auch immer mit Getreide.... Hab ich ihm da was wertvolles vorenthalten oder war/ist das ok? Vielen Lieben dank im Vorraus und ganz liebe Grüße Sandra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sandra mag dein Kleiner morgens auch keine Milch trinken? Wann kommt denn dein Großer aus dem Kiga nach Hause? Gibt es dann kein Mittagessen? Nur Brot? Wie wärs mit einer Ergänzung um wenigstens Suppe oder Salat bzw Rohkost etc? Obst kannst du langsam anfangen, auch in Stückchen oder frisch gerieben, zerdrückt deinem Baby zu geben. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, meinst du morgens gleich bei Aufwachen die Milch? weil zw. 10 und 11 bekommt er ja seine 210 ml... Und der Große kommt mit dem Papa so gegen 12.15 Uhr und dann gibts Brot ja, da wir Abends warm essen... Mit dem Obst ist es so ne Sache, denn er sperrt den Mund förmlich zu wenn ich ihm ein Stück Birne oder auch Banane hin halte... Auch selber in den Mund stecken tut er sich Obst nicht... Ansonsten isst er sehr gut und auch allen nur eben Obst nicht... Ist das dann schon ok ihm weiterhin die Gläschen zu geben und es einfach weiterhin anzubieten oder? Lieben dank Sandra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sandra wenn dein Kind noch keine Obststückchen essen mag, dann kannst du das nicht erzwingen. Ist total okay. Ich würde die Milch eher gleich nach dem Aufstehen geben und nicht erst so spät. Aber vielleicht ist das Gewohnheitssache und für dich wird es zu stressig. Im Verlauf des Vormittags wäre dann Obst(gläschen) oder frisch geriebener Apfel, gematschte Banane etc ganz passend. Oder Brotstückchen oder ein Getreidebrei in Anlehnung an ein Müsli. Wenn dann aber der Appetit zum Mittagessen schwindet, wäre das auch wieder doof. Vergleich doch mal mit dem Plan: Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Der Energiebedarf sinkt um den 10. Lm, sodass das Baby meist weniger isst, als vorher. Lass dich davon also nicht irritieren. Gruss Birgit Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.