Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ißt nichts selbstgekochtes

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ißt nichts selbstgekochtes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt und hat immer Gläschenkost bekommen. Jetzt möchte ich selber für ihn kochen, die Kinderärztin sagte, er könne vom Tisch essen. Leider will er aber nichts selbstgekochtes essen. Ich habe Kartoffeln mit Möhren oder mit Brokkoli gekocht und pürriert. Er will es absolut nicht essen und spuckt den ersten Löffel sofort wieder aus. Gläschenmenüs ist er dann aber sofort. Was mache ich falsch ? Muß die Kost mit Kräutern gewürzt werden ? Wenn ja, mit welchen? Soll ich einfach warten und es in ein paar Tagen (Wochen) nochmal probieren?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Halllo Golddi die Vorschläge von Daniela, alias Karamell sind doch ganz brauchbar. Für die Familienkost ist dein Kind doch noch ein bisschen zu klein. In dem Alter sollte das Essen noch fein püriert werden. Und zwar so fein, wie du es von der Gläschenkost kennst. Da hilft nur gutes Pürieren und evtl Strecken mit abgekochtem, säuglingsgeeignetem Wasser. Gewürze und Salz solltest du, und brauchst du nicht verwenden. Daran liegt es nicht, dass dein Sohn dein Selbstgekochtes nicht mag. Es hilft evtl, wenn du eine ihm gekannte Breisorte im Gläschen mit Selbstgekochtem vermischt und aus dem Gläschen fütterst. Und du musst von deinem Vorhaben überzeugt sein. Viel Erfolg. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hast du schonmal versucht,das selbstgekochte in die Fertigkostgläschen zu füllen??? So kannst du ihn austricksen.Er wird dann denken,das es das "normale" essen ist.(Mit etwas fein gehackter Petersilie kannst du die Kost verfeinern.)Sonst wüßte ich auch nichts,wie man schonend würzt. Vielleicht klappts ja. Viel Glück!! Gruß Nilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht ißt er das selbsgekochte nicht, weil es nciht so flüssig ist, wie die Gläschenkost? Dann hilft ein bißchen untergerührtes Kochwasser. Du mußt halt die Gläschenkost am Anfang möglichst genau nachbauen, wenn er bisher noch nichts anderes kennt. Viellicht kannst Du ja auch mischen ein halbes Gläschen mit ein bißchen selbsgekochten und nach und nach werdeb die Portionen aus dem Gläschen immer kleiner?? Wenn das nicht klappt dann wird der Süße wohl lieber Gläschen essen. Aber Du kannst es ja immer wieder mal probieren. Wenn er schom gut abbeißen und kauen kann, dann kannst du auch versuchen ihm essen zu geben was er mit den Fingern essen kann. (gekochtés Gemüse) Das findet er dann vielleicht interessanter Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.