Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Derzeit bekommt sie die Eckzähne und verweigert so ziemlich alle feste Nahrung. Morgens trinkt sie ihre Milch. Mittags ißt sie weder Brei noch Nudeln etc, ich gebe ihr dann Joghurt oder Trinkmahlzeit, allerdings ungern weil die Trinkmahlzeit Fertignahrung ist und relativ süß schmeckt. Abends ihr Brot verweigert sie komplett und bekommt dann wieder ein Fläschen mit Fertigmilch, damit sie wenigstens nachts satt ist. Was kann ich ihr noch zu essen anbieten? Kann das Zahnen soviel ausmachen, das sie keine feste Nahrung zu sich nehmen will? Leider isst sie auch überhaupt kein Obst, und ich weiß nicht mit welchen Tricks ich sie dazubringen kann, wenigstens mal ein Stück Apfel oder Banane zu probieren.
Hallo trineli dein Kind ist noch klein und lernt das Essen erst kennen. Bisher ist deine Kleine nur einige wenige Speisen gewohnt. Was sie gerne mag, kennt sie und verträgt sie. Das schafft Vertrauen in Situationen, in denen sich dein Kind unwohl fühlt. Das kann das Durchbrechen der Eckzähne sein, was besonders intensive Schmerzen bereiten kann. Da sind leicht verdauliche Speisen, die wenig Kauaufwand erfordern besonders beliebt. Auch Appetitlosigkeit kann mit einhergehen. Isst dein Kind Obst aus dem Gläschen? Oder frisch geriebenes Obst? Du kannst es ja auch mischen. Abends könntest du es evtl mit einem Grießbrei probieren. 200g Vollmilch 20g Grieß 20g Obstsaft/Mus Grieß in der Milch aufkochen lassen und ca 5 min nachquellen lassen. Obtsmus unterrühren. Oder welche Sorte Brei hat dein Kind vor den abendlichen Brotmahlzeiten gegessen? Biete doch beides an und lass dich von kleinen Mengen nicht irritieren. Wenn die Abendmilch ausreicht, dann reicht es vielleicht momentan auch einfach. Schneidest du das geschmierte Brot ohne Rinde in kleine Stückchen? Könnte das dein Kind locken? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo! Wollte dir nur sagen, dass meine Tochter auch mit 15 Monaten 3 Eckzähne zugleich bekommen hat. Und in dieser Zeit hat sie auch fast nichts gegessen. Natürlich weiß ich nicht zu 100% ob dieses Nahrungsverweigerung mit dem Zahnen zu tun hatte, aber vermutlich doch, da ja mehrere Mütter dasselbe schildern. Alles Gute sonya35
Mitglied inaktiv
Zahnen führt bei ziemlich allen Kindern zur Verweigerung fester Nahrung. Verwende keine Tricks um ihr Essen in den Mund zu packen. Von Natur us Stillen die Kinder in solchen Zeiten einfach mehr. Ich merke es auch an meiner Kleinen. Sie ist 17Monte und bekommt gerade ihre letzten 4 Milchzähnchen. Weil wir noch stillen, will sie öfter an die Brust, isst aber sonst recht wenig. Du musst echt dein Kind nicht zum Essen zwingen. Sie will nichts und d kannst du nichts machen. Gib ihr ihre Fläschchen, setze sie zu den Familienmahlzeiten mit an den Tisch, biete ihr was an. Wenn sie malkostet,ist okay, wenn sie nur MIlch trinkt bzw nichts isst, ist auch gut. Sie verhungert nicht. Wenn die schlimmste Zahnungszeit vorbei ist, isst sie auch wieder mehr. Kinder hören sehr gut auf ihr Bauchgefühl. Es wird immer Zeiten geben, da hast du das Gefühl sie essen ununterbrochen oder du denkst, hmm, sie isst doch gar nix. Keine Sorge. Die Kleine weiß schon was gut für sie ist. Suse
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby