Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich habe noch ein anderes "Problem". Seit ich meiner Tochter (fast 9 Mon, keine Zähne) gegartes Obst, Gemüse, Kartoffel und Brotstückchen zum Probieren angeboten habe, isst sie ihren Brei noch weniger gerne. Seit 2,5 Monaten schafft sie mittags, wenn überhaupt ein halbes Glas Kürbis-Kartoffel-Brei oder alee 2-3 Tage mit Huhn und nachmittags ein paar Löffel Getreidebrei mit Obstmus. Sonst wird sie noch viel gestillt. Sie verschlingt mir jetzt aber mittags gegarte Möhren und Kartoffelstücken, nachmittags gegarte Apfelstücken (fast einen ganzen Apfel) und Dinkelzwieback und abends Brotstückchen mit Butter. Ich hab ihr das einfach mal so angeboten, denn zerrücktes Selbstgekochtes mochte sie auch nicht. Kann ich denn so weiter fahren? Oder fehlt ihr dann noch andere Nährstoffe? Was würde sich jetzt gegebenenfalls noch stückig anbieten? Kann ich auch Tiefkühlgemüse verwenden? Wie könnte ich den GOB sinnvoll ersezten? Und wie biete ich ihr ab und zu Fleisch an? Ich habe noch die Fleischzubereitung im Glas zu Hause!? Ich habe täglich alles frisch ganz langsam gegart. Muss ich noch etwas beachten? ALLERDINGS muss ich bei der Zutatenauswahl ein wenig aufpassen, da wir seit der Beikosteibführung Probleme mit Verstopfungen hatten. Habe dann Obstmus eingeführt und bin mit meiner kleinen Nicht-Krabblerin zur Physiotherapie gegangen, damit sie bzw. auch der Darm in Schwung kommt. Und das hat geklappt! Aber ich weiß nicht welche Nahrungsmittel mir da vielleicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen könnten????? VG und VD Jani
Hallo Jani da du auch noch viel stillst, ist deine Kleine ernährungstechnisch gut versorgt. Wenn dein Baby stückigere Kost den Breien vorzieht und diese auch gut verdauen kann, ist das doch wunderbar. Fleischbrei kannst du auf Brot schmieren. Muss aber nicht sein. Du kannst auch Bio-Tk-Gemüse verwenden. Gib Butter oder Öl zum gegarten Gemüse. Statt GOB wäre auch nur Obst möglich. äußert sich auch in verringertem Appetit. Das merkst du bald auch an den Kleidergrößen. Die Größen passen jetzt jeweils über einen längeren Zeitraum. Und weil dein Kind jetzt nicht mehr so schnell wächst und dadurch weniger Kalorien benötigt, ist auch der Appetit evtl vermindert und evtl Nahrungsdefizite machen sich nicht so schnell bemerkbar. Das wiederum kommt den Kindern zugute, in dem sie andere neue Entwicklungsschritte tun und Neues entdecken und erkunden wollen. Auch das Selberessen gesellt sich hinzu, Wobei Spielen und Essen für die Kleinen als kaum getrennt voneinander zu betrachten gilt. Roher Apfel hat eine eher stuhlfestigende Wirkung wohingegen gegarter Apfel (=Kompott) eine eher stuhllockernde Wirkung hat. Reife weiche Birne wäre ganz gut. Möhre und Pastinake wirken eher stuhlfestigend, auch Reis. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby