Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 11 Monate und bekommt seit einiger Zeit seine Milchflasche gegen 4/5 Uhr (150 ml HA-Milch). Dies hat sich so ganz langsam immer mehr in die Nacht verschoben und jegliches "Wieder"-Herauszögern scheitertern kläglich. Wenn er dann aufsteht (7.30 Uhr), hat er meist gegen 8.30/9 Uhr Hunger, wo ich ihm eine Art Milchbrei mit Früchten gebe (Reisflocken mit 100/150 ml verdünnter HA-Milch und Obstmus). Das reicht dann auch locker bis zum Mittag (12.30 Gemüsebrei). Der Rest des Tages ißt er ganz normal für sein Alter (15/16 Uhr milchfreier Obstbrei; 18.30 Uhr 250 ml Milchbrei). Ich hatte mal gelesen, daß Babys in dem Alter nicht zuviel "Milchmahlzeiten" bekommen sollen. Haben Sie andere Ideen für den Morgenbrei bzw. andere Hinweise zum Essensplan? Des Weiteren würde mich interessieren, wie lange man nach diesem Plan füttern kann - mein Sohn hat nämlich noch keine Zähne und lehnt zB jegliche Obststücke ab. Brot mümmelt er ein wenig. Vielen Dank, Antje
Hallo Antje zwei Milchmahlzeiten wären nun ausreichend. Ich würde zusehen, dass er nachts die Mahlzeit weglässt. Dazu verdünnst du die Milch immer jede Nacht kontinuierlich mit Wasser und verringerst insgesamt die Menge. Dazu steckst du dir einen bestimmten Zeitraum ab, bis du dein Ziel erreicht hast. Eine bis zwei Wochen. Morgens dagegen bekommt er dann die Milch in ausreichender Menge und nach Anleitung. Das ist wichtig. Entweder bleibst du bei einem Milchbrei oder du probierst es, trotz Zahnlosigkeit, mit Butterbrot. Der Rest kann so bleiben. Will dein Sohn etwas stückiges probieren, wie Kartoffelstückchen, Nudel, etc dann soll er das. Will er nicht, auch okay. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt