Mitglied inaktiv
Hallo Birgit ! Erstmal vielen Dank für deine Antworten - erstmal haben wir endlich für Dienstag schon einen Termin beim Allergologen bekommen und jetzt hoffe ich echt,dass der uns weiterhelfen kann.........für den Fall dass wirklcih noch weitere Unverträglichkeiten dahinter stecken !! Stimmt,die Ernährung ist wirklich sehr weizenlastig; aber dazu hat die EB bisher nichts gesagt. Aber ich werde das mit den Weizenproteinen auf jeden Fall auch beim Allergologen ansprechen -> meinst du denn jetzt eine Unverträglichkeit gegen Weizen oder in welche Richtung gehen deine Gedanken ???? Denn so ganz verstehe ich das jetzt nicht, welche Erkrankung kann denn dahinterstecken,wenn man viel Weizen isst ???????????? Danke auch für den Buchtipp,werde mal gucken,ob ich hier in einer Buchhandlung dsa Buch zufällig sehe -dann werde ich da mal reingucken. In der Bücherei haben sie es leider nicht........udn kaufen möchte ich es mir für 22€ auch eher ungern ! Daher wäre es lieb,wenn du mir noch kurz ein paar nähere Infos geben könntest,einfach damit ich beim Allergologen gleich in diese Richtung fragen kann :-) Ich denke,ich werde mich dann auch am Wochenende mal hinsetzen und aus meinen Aufzeichnungen notieren, was mein Sohn in welchem Alter gegessen hat (hab ja immer mal etwas aufgeschrieben) --wobei ich aber jetzt schon sagen kann,dsas er bis zum Alter von ca. 10 Monaten echt ALLES gegessen hat und auch gut vertragen hat ! Gut,von zuviel Milch/schokolade hat er damals in den ersten 2 Jahren immer leichte Hautprobleme (trockene Stellen Armbeuge und Knie) bekommen. Krank war und ist mein Sohn schon immer gewesen; er hatte einen angeborenen Herzfehler der auch operiert wurde - Antibiotikum hat er echt in den ersten 3 Lebensjahren sehr oft bekommen,das kann ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen :-( Von der Größe und auch dem Gewicht her, liegt mein Sohn bei: 119,5 cm und ca. 19 kg..............aber er bleibt einfach auf seiner Linie in dem U-Heft, er war halt noch nie sehr groß bzw. schwer !! Nach dem Fructosetest hab ich leider in der KLinik keine weiteren Infos bekommen,außer eben das es auffällig sei und wir zur EB gehen sollen. In meinen Augen steckt da auch eine gewisse Essstörung dahinter,daher waren wir vor 2 Wochen auch beim Psychiater -aber der meinte,dsa man da eh nicht wirklcih therapieren kann :-( Wenn folgende Punkte erfüllt sind,dann ist es egal mit welcher Ernährung: 1. weiterhin wachsen und an Gewicht zunehmen -> das tut mein Sohn wie gesagt, in seinem Rahmen ! 2.sich gut fühlen, gut drauf sein -> das ist mein Sohn meistens :-) 3.genug Eiweiß bekommen -> daher soll ich meinem Sohn auch ruhig jeden Nachmittag 2 Muffins geben.......damit er darüber Eier isst. 4. Vitaminhaushalt -> da mein Sohn aber kein Obst/Gemüse isst,soll ich ihm ruhig Vitamintabletten geben ! 5.Mineralhaushalt -> da soll man 2x im Jahr die Blutwerte (Elektrolyte) kontrolliern und ggf. eben auch per Brausetablette zuführen ! -->ansonsten soll ich dsa Essen nicht zum Thema machen und drauf achten,dass mein Sohn 5 Mahlzeiten hat und nichts zwischendrin isst. Außer vom dem Gemüse welches bei uns nun immer offen auf dem Tisch stehen soll - zur Zeit probieren wir Möhren. Davon darf er sich immer nehmen,wenn er will.......aber ich soll dann nichts sagen,wenn er was genommen hätte und auch nichts sagen,wenn er nichts davon genommen hat. Einfach damit mein Sohn lernt,dass Essen etwas NORMALES ist !!!!!!!!!!!! Und das sich das alles nicht in ein paar Wochen regeln lässt ist auch klar, das würde schon laaaaaaaaange dauern, und ich sollte mich dann freuen,wenn er vielleicht nach 2 Monaten mal ein winziges Stückchen Möhre nimmt :-) Aber auf keinen Fall Druck machen oder so. Nur kam dem Psychiater eben auch der Verdacht,dass da einfach noch weitere Unverträglichkeiten hinterstecken und mein Sohn eben instinktiv diese Lebensmittel meidet -- so wie eben beim Obst !!!!!!!!!!! So,ich glaube das war es dann erstmal wieder von mir :-) Nochmals bzw. schon wieder gaaaaaaaanz lieben DANK ♥ Denn ich bin wie gesagt, wirklcih für jeden Hinweis dankbar........... LG Silke
Hallo Silke ich wünsche euch jetzt erstmal viel Erfolg beim Allergologen. Bestimmt wird das weiterhelfen. Spezifische Fragen hierzu kannst du auch mal bei Frau Dr. Reibel, im Forum rund um Allergien, hier bei rub, einstellen Haben die Unverträglichkeiten oder das veränderte Essverhalten mit den Antibiotikagaben begonnen? Möglich dass eine durch AB veränderte Darmflora Allergien und/oder Unverträglichkeiten bei deinem Kind begünstigte.* Besonders dem (Vollkorn-)Weizen (Gluten, WGA kommt hier neben Milch und auch Soja, Ei) eine gesonderte Stellung zu. Ganz vereinfacht und nicht komplett kannst du hier mal etwas dazu nachlesen. Ich habe bisher leider keinen besseren Link dazu gefunden. http://www.dradio.de/dlr/sendungen/mahlzeit/246232/ Originalquelle zu diesem Link: Aus: EU.L.E.nspiegel - Wissenschaftlicher Informationsdienst des Europäischen Institutes für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e.V. Heft 1/2001 Selbiger Herausgeber wie vom empfohlenen Buch. * Ganz wichtig: ich darf hier keine derartigen Vermutungen äußern, die in Richtung einer Diagnostik tendieren!!! Alle Dinge, die du beabsichtigst zu tun, sollten mit dem KiA und/oder der EB besprochen werden. Soweit erstmal. Bis denn Grüsse Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo mal wieder, erstmal nochmals lieben DANK für deine Antwort und auch den Link........das mit dem Weizen hört sich wirklich interessant an !! Gerade auch weil da von Rheuma die Rede ist, denn dieses "Problem" hat mein Sohn auch :-O Ich werde mich dann nach unserem Termin beim Allergologen wieder melden und berichten- ich hoffe doch,dass ich damit nicht nerve........!?!? LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby